Landrat dankt ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern im Landkreis Barnim
Auszeichnungsveranstaltung im ZfBK: Landrat dankt ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern im Landkreis Barnim
Auszeichnungsveranstaltung im ZfBK: Landrat dankt ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern im Landkreis Barnim
Auszeichnungen im Zentrum für Brand- und Katastrophenschutz in Eberswalde
Barnims Landrat Daniel Kurth will auch in diesem Jahr wieder das ehrenamtliche Engagement der vielen Freiwilligen in den Feuerwehren des Landkreises und anderen Hilfsorganisationen würdigen. Aus diesem Grund lädt er am
Freitag, 7. Juli 2023 um 18 Uhrins Zentrum für Brand- und Katastrophenschutzdes Landkreises Barnim (Z
MANV-Ausbildung am ZfBK: Katastrophenschutz, Rettungsdienst, THW und Hilfsorganisationen üben für potenziellen „Massenanfall von Verletzten“
Leiter der Regieeinheit Notfallseelsorge / Kriseninterventionsdienst des Landkreises Barnim wird für langjähriges Engagement geehrt
Seit Juli 2010 ist Thomas Lenz Mitglied der Regieeinheit Notfallseelsorge / Kriseninterventionsdienst (RE NFS/KID) des Landkreises Barnim. Im Juli 2016 übernahm er die Teamleitung und zeichnet zudem als Einheitsführer im Katastrophenschutz der RE NFS/KID verantwort
Was tun bei Stromausfall? - Wie wahrscheinlich ist ein „Blackout“ im Barnim? Was kann und sollte ich tun, um für den Ernstfall vorzusorgen?
Für den Standort Bernau sucht die Johanniter-Unfall-Hilfe Ehrenamtliche Helfer im Bevölkerungsschutz (m/w/d).
Barnimer Feuerwehrleute helfen in Rheinland-Pfalz