Preisträgerkonzert Jugend musiziert
Jugend musiziert: Preisträgerkonzert am 6. März in Eberswalde
Jugend musiziert: Preisträgerkonzert am 6. März in Eberswalde
Staatliches Schulamt und Barnims Landrat begrüßen neue Lehrkräfte
Mit Bestnoten in die nächste Runde: Junge Instrumentalisten der Musikschule Barnim erfolgreich beim Wettbewerb Jugend musiziert
Barnimer Kreisarchiv lädt zum Tag der Archive 2024 am 2. März 2024
Richtfest für neue Rettungswache Biesenthal
Die Rettungsdienst Landkreis Barnim GmbH stärkt weiter ihre Strukturen. Im letzten Sommer mit dem symbolischen Spatenstich gestartet, steht am Freitag, den 16. Februar 2024 nun das feierliche Richtfest für den Neubau der neuen Rettungswachen Biesenthal an. Im Namen des Landrates und der Rettungsdienst Landkreis Barnim GmbH laden wir Sie herzlich ein, dabei zu sein und darüber zu berichten.
Wann
Deine, meine, unsere Bildung: Jetzt spannende Fortbildungsangebote für Pädagoginnen und Pädagogen entdecken.
Aufruf zum Kreiswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" 2024
Radverkehrskonzept für den Landkreis Barnim: 2. Informations- und Beteiligungsveranstaltung am 19. Februar 2024 in der Kreisverwaltung Barnim
Sternsinger segnen Paul-Wunderlich-Haus
Erfolgreich in der Kunstbranche: Kreisvolkshochschule Barnim bietet Grundlagenkurs für Kulturschaffende
Bundesweite Protestaktionen ab 8. Januar: Auch im Barnim ist mit Einschränkungen im ÖPNV und Straßenverkehr zu rechnen - Landrat Kurth appelliert für Solidarität bei der Aufrechterhaltung kritischer Infrastrukturen
Der Landkreis Barnim ist benannt nach dem Höhenzug Barnim zwischen dem Eberswalder und dem Berliner Urstromtal. Die Kreisverwaltung mit Hauptsitz in Eberswalde ist für eine Vielzahl von Aufgaben zuständig. Dazu zählen unter anderem Bauaufsicht, Kommunalaufsicht, Schulverwaltung, Jugendamt, Grundsicherung, Bodenschutz, Gesundheitsamt, Strukturentwicklung und Katasteramt. Darüber hinaus hat sich der Landkreis zahlreiche freiwillige Aufgaben gegeben. So werden seit Jahren die Nachhaltigkeitsstrategie „Die Zukunft ist erneuer:bar“ und die Bildungsinitiative Barnim verfolgt. Auch die Förderung von Kultur und Sport gehört zu den freiwilligen Aufgaben.
Am Markt 1
16225 Eberswalde
Deutschland