Direkt zum Inhalt springen
Foto: shutterstock
Foto: shutterstock

Pressemitteilung -

Brandenburg offiziell wieder MKS-frei

Landkreis Barnim hebt Allgemeinverfügung zur Maul- und Klauenseuche (MKS) auf

Der Landkreis Barnim informiert: Am Montag, den 14. April 2025, hat die Weltorganisation für Tiergesundheit (WOAH) dem Antrag Deutschlands auf Wiederanerkennung des Status "MKS-frei ohne Impfung" auch für die sogenannte "Containment-Zone" auf dem Gebiet der Länder Brandenburg und Berlin entsprochen.

Ab sofort gilt Deutschland damit wieder offiziell als MKS-frei ohne Impfung. Die mit Datum vom 10. April 2025 noch einmal verlängerte Allgemeinverfügung des Landkreises Barnim sowie alle damit verbundenen Einschränkungen für Tierhalterinnen und Tierhalter sowie Jagdausübungsberechtigtewird werden unverzüglich aufgehoben.

Wir bedanken uns bei allen beteiligten Behörden, Institutionen, Landwirtinnen und Landwirten sowie Bürgerinnen und Bürgern für die konstruktive Zusammenarbeit und das Verständnis während der vergangenen Monate.

Robert Bachmann
Pressesprecher

Themen

Kategorien

Regionen

Kontakt

Robert Bachmann

Pressekontakt Pressesprecher 03334 214-1703
Media Content Panel
Kühe-Stall.jpg
Kühe-Stall.jpg
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1168 x 779, 506 KB
Download

Wir gestalten Zukunft

Der Landkreis Barnim ist benannt nach dem Höhenzug Barnim zwischen dem Eberswalder und dem Berliner Urstromtal. Die Kreisverwaltung mit Hauptsitz in Eberswalde ist für eine Vielzahl von Aufgaben zuständig. Dazu zählen unter anderem Bauaufsicht, Kommunalaufsicht, Schulverwaltung, Jugendamt, Grundsicherung, Bodenschutz, Gesundheitsamt, Strukturentwicklung und Katasteramt. Darüber hinaus hat sich der Landkreis zahlreiche freiwillige Aufgaben gegeben. So werden seit Jahren die Nachhaltigkeitsstrategie „Die Zukunft ist erneuer:bar“ und die Bildungsinitiative Barnim verfolgt. Auch die Förderung von Kultur und Sport gehört zu den freiwilligen Aufgaben.

Landkreis Barnim

Am Markt 1
16225 Eberswalde
Deutschland