Direkt zum Inhalt springen
Foto: freepik

Pressemitteilung -

"Komm Impfen!"

Impfaktionstag des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes am 15. Juli 2025

Der Kinder- und Jugendgesundheitsdienst (KJGD) des Gesundheitsamtes im Landkreis Barnim lädt am Dienstag, den 15. Juli 2025, herzlich zum Impfaktionstag "KOMM IMPFEN!" ein. Von 10:00 bis 18:00 Uhr können sich Kinder, Jugendliche und deren Eltern ohne Termin an zwei Standorten beraten und impfen lassen:

Eberswalde
Paul-Wunderlich-Haus
Am Markt 1
16225 Eberswalde

Bernau bei Berlin
Außenstelle des Gesundheitsamtes
Jahnstraße 45
16321 Bernau bei Berlin

Impfungen - einfach, sicher, wichtig

Kinder und Jugendliche befinden sich in einer entscheidenden Entwicklungsphase. Ihr Immunsystem ist noch im Aufbau, weshalb sie besonders anfällig für Infektionskrankheiten sind. Durch frühzeitige Impfungen können schwere Krankheitsverläufe vermieden und gleichzeitig die Verbreitung ansteckender Krankheiten in Gemeinschaftseinrichtungen wie Kitas und Schulen eingedämmt werden.

Zum Impfaktionstag am 15. Juli steht ein breites Spektrum an Impfungen bereit - unter anderem gegen Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten, Polio, Masern, Mumps, Röteln, Windpocken, Meningokokken C, Hepatitis B und Grippe. Ein besonderer Fokus liegt auf der HPV-Impfung (Impfung gegen Humane Papillomviren).

"HPV ist ein Virus, mit dem sich fast jeder Mensch irgendwann infiziert - oft unbemerkt, aber mit möglicher Folge schwerer Erkrankungen wie Gebärmutterhalskrebs, Genitalwarzen oder Krebs im Mund-Rachen-Bereich", erklärt Frau Dr. Walkemeyer, Ärztin im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst des Landkreises. Auch Jungen sollten sich impfen lassen, betont sie: "Das Virus kann bei ihnen u.a. Peniskarzinome oder Analkrebs verursachen. Und: Zur Übertragung sind beide Geschlechter fähig."

Warum die HPV-Impfung frühzeitig wichtig ist

Die Impfung schützt am besten, bevor es zum ersten Kontakt mit dem Virus kommt - also möglichst vor dem ersten Sexualkontakt. Die Impfung wird in der Regel im Alter zwischen 9 und 14 Jahren empfohlen und ist besonders wirksam, wenn sie frühzeitig erfolgt. "Wer bis zum 14. Geburtstag geimpft wird, braucht nur zwei Dosen im Abstand von mindestens fünf Monaten", so Dr. Walkemeyer. Bei älteren Jugendlichen sind drei Dosen notwendig.

Impfberatung inklusive - einfach vorbeikommen

Neben den Impfungen selbst erhalten Besucherinnen und Besucher am Aktionstag umfassende Beratung. Die Fachkräfte des Gesundheitsamtes stehen für alle Fragen zur Verfügung und stellen Informationsmaterial zur Verfügung - insbesondere zum Thema HPV-Impfung.

Wichtig: Bitte bringen Sie Ihren Impfausweis, Ihre Krankenkassenkarte sowie bei Minderjährigen unter 16 Jahren eine erziehungsberechtigte Person mit.

Hinweis: Das Gesundheitsamt bietet in der Bernauer Außenstelle (Jahnstraße 45, 16321 Bernau b. Berlin, 2. Etage, Raum 219) eine Impfsprechstunde für Kinder und Jugendliche von 5 bis 17 Jahren an. Immer am ersten Mittwoch im Monat und mit Terminvereinbarung (03334-214-1672 oder per Mail an impfsprechstunde@kvbarnim.de) werden verschiedene Impfungen angeboten: Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten und Polio, Mumps, Masern, Röteln und Windpocken, Meningokokken C, Grippe Impfung (wieder ab Herbst), Hepatitis B sowie auch HPV.

Robert Bachmann
Pressesprecher

Themen

Kategorien

Regionen

Kontakt

  • 250708 Impfaktionstag - freepik.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2000 x 1125, 1,01 MB
    Download