Direkt zum Inhalt springen
Fotos: Landkreis Barnim/Bachmann
Fotos: Landkreis Barnim/Bachmann

Pressemitteilung -

Kontinuität und Qualität in der Pflege sicherstellen

6. Fachtag der Pflegeinitiative Barnim - Übergänge im pflegerischen Kontext im Fokus

Am Montag, den 7. April 2025, fand der nunmehr 6. Fachtag der Pflegeinitiative Barnim in Eberswalde statt. Unter dem Schwerpunktthema "Übergänge im pflegerischen Kontext: Kontinuität und Qualität sicherstellen" standen dieses Mal Herausforderungen und Lösungsansätze bei Übergängen in der Pflege im Fokus der Veranstaltung - ein Thema, das für die Region von zentraler Bedeutung ist.

Zum Fachtag, der auch das 15-jährige Jubiläum des Pflegestützpunkts Barnim markierte, konnten erneut zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßt werden, darunter Fachkräfte aus der Pflege, Vertreter aus dem Gesundheitswesen und den Kommunen sowie engagierte Akteure der Region. Die Veranstaltung wurde durch Landrat Daniel Kurth und Rainer Liesegang aus dem Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Brandenburg, eröffnet. Der Abteilungsleiter für Soziales, Familie und Pflegepolitik sprach in seiner Rede über die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in der Pflegepolitik sowie über die Bedeutung von Vernetzung und Unterstützung der Pflegekräfte in Brandenburg.

Landrat Kurth nutzte die Gelegenheit, allen Beteiligten sowie den Partnerinnen und Partnern der Pflegeinitiative - wie dem Pflegestützpunkt, dem Martin-Gropius-Krankenhaus, dem Kompetenzzentrum Demenz für das Land Brandenburg und dem Meljo Pflegedienst - für ihre wertvolle Unterstützung sowie die aktive Teilnahme an diesem Fachtag zu danken: "Der Austausch und das Engagement, das hier gezeigt wird, sind entscheidend, um die Pflege in unserer Region weiterhin zu stärken."

Der erste Teil des Fachtages fokussierte sich auf den Pflegestützpunkt Barnim. In den Fachvorträgen wurden die zentrale Rolle des Pflegestützpunkts in der Region sowie die Bedeutung seiner internen und externen Vernetzungen für eine kontinuierliche und qualitativ hochwertige Pflege beleuchtet. Im Anschluss daran wurden in weiteren Vorträgen die Relevanz des Entlassmanagements und die wichtige Rolle der pflegenden Angehörigen für den erfolgreichen Übergang in die häusliche Pflege thematisiert.

Neben den Vorträgen wurden zwei praxisorientierte Workshops angeboten: "Der Pflegestützpunkt als Ansprechpartner für Übergänge" und die Vorstellung des Konzepts "Überbrückungspflege im ambulanten Bereich". Diese Workshops boten den Teilnehmenden wertvolle Einblicke und praxisnahe Lösungen, um Übergänge in der Pflege zu optimieren und die Qualität der Versorgung weiterhin zu gewährleisten.

Besonders erfreulich war die hohe Zahl an Anmeldungen, die in diesem Jahr die Erwartungen übertraf. Dies zeugt von der gestiegenen Relevanz des Themas und dem großen Interesse an der Zusammenarbeit innerhalb der Pflegebranche im Landkreis Barnim.

Der Fachtag endete mit einem positiven Fazit und dem gemeinsamen Ziel, die Übergänge in der Pflege weiter zu optimieren und die Qualität der Versorgung in der Region auf hohem Niveau zu halten.

Über den Pflegestützpunkt Barnim:
Der Pflegestützpunkt Barnim bietet seit 15 Jahren umfassende Beratung und Unterstützung für pflegebedürftige Menschen und ihre Familien. Durch seine engagierten Mitarbeitenden und Partnerinnen und Partner ist der Pflegestützpunkt eine zentrale Anlaufstelle für pflegerische Übergänge im Landkreis Barnim.

Robert Bachmann
Pressesprecher

Themen

Kategorien

Regionen

Kontakt

Robert Bachmann

Pressekontakt Pressesprecher 03334 214-1703
Media Content Panel
250407 Pflegefachtag (8).JPG
250407 Pflegefachtag (8).JPG
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1834 x 1223, 803 KB
Download
Media Content Panel
250407 Pflegefachtag (7).JPG
250407 Pflegefachtag (7).JPG
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
5170 x 3447, 1,95 MB
Download
Media Content Panel
250407 Pflegefachtag (6).JPG
250407 Pflegefachtag (6).JPG
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
5709 x 3806, 1,87 MB
Download
Media Content Panel
250407 Pflegefachtag (5).JPG
250407 Pflegefachtag (5).JPG
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
5222 x 3482, 1,47 MB
Download
Media Content Panel
250407 Pflegefachtag (4).JPG
250407 Pflegefachtag (4).JPG
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
5462 x 3641, 1,82 MB
Download

Wir gestalten Zukunft

Der Landkreis Barnim ist benannt nach dem Höhenzug Barnim zwischen dem Eberswalder und dem Berliner Urstromtal. Die Kreisverwaltung mit Hauptsitz in Eberswalde ist für eine Vielzahl von Aufgaben zuständig. Dazu zählen unter anderem Bauaufsicht, Kommunalaufsicht, Schulverwaltung, Jugendamt, Grundsicherung, Bodenschutz, Gesundheitsamt, Strukturentwicklung und Katasteramt. Darüber hinaus hat sich der Landkreis zahlreiche freiwillige Aufgaben gegeben. So werden seit Jahren die Nachhaltigkeitsstrategie „Die Zukunft ist erneuer:bar“ und die Bildungsinitiative Barnim verfolgt. Auch die Förderung von Kultur und Sport gehört zu den freiwilligen Aufgaben.

Landkreis Barnim

Am Markt 1
16225 Eberswalde
Deutschland