Direkt zum Inhalt springen
Fotos: Landkreis Barnim/Bachmann

Pressemitteilung -

Richtfest in Joachimsthal

Rettungsdienst Landkreis Barnim GmbH investiert weiter in moderne Infrastruktur

Mit dem Richtfest der neuen Rettungswache in Joachimsthal setzt die Rettungsdienst Landkreis Barnim GmbH den konsequenten Ausbau ihrer Infrastruktur fort. Nach erfolgreichen Neubauten in Schwanebeck, Finowfurt, Biesenthal und Oderberg markiert das Projekt in Joachimsthal einen weiteren wichtigen Meilenstein für eine moderne, leistungsfähige Notfallversorgung im Landkreis.

Landrat Daniel Kurth betonte in seiner Ansprache die zentrale Bedeutung des Neubaus für die Region: "Im Notfall zählt jede Minute. Ein modernes, krisensicheres Netz an Rettungswachen ist die Voraussetzung für schnelle und verlässliche medizinische Hilfe. Mit der neuen Wache in Joachimsthal schaffen wir nicht nur zeitgemäße Arbeitsbedingungen für unsere Einsatzkräfte, sondern verbessern auch die rettungsdienstliche Versorgung im Nordwesten des Landkreises nachhaltig. Mein besonderer Dank gilt allen Beteiligten - von der Planung über die Bauausführung bis zu den kommunalen Partnern vor Ort."

Auch Amtsdirektor Hans-Joachim Blomenkamp und Bürgermeister René Knaak-Reichstein freuten sich, dass das Projekt mit dem Richtfest nun den nächsten Meilenstein erreicht hat. Beide lobten den zügigen Baufortschritt und die gute Abstimmung zwischen allen Beteiligten.

Die neue Rettungswache ersetzt die bisherige Interimsstruktur und entsteht nach den aktuellen Vorgaben des Rettungsdienstbereichsplanes sowie der DIN 13049. Joachimsthal nimmt dabei eine strategisch wichtige Rolle ein: Als Tor zum Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin und durch die verkehrsgünstige Lage an der B198 und der A11 ist der Standort ideal für die rettungsdienstliche Versorgung der Region geeignet.

Wie schon bei den vorherigen Neubauten legt die Rettungsdienst Landkreis Barnim GmbH auch in Joachimsthal besonderen Wert auf die Krisensicherheit. Die neue Wache ist Teil der kritischen Infrastruktur und so konzipiert, dass auch bei langanhaltenden Stromausfällen oder anderen Ausnahmesituationen ein durchgehender Betrieb gewährleistet bleibt.

Die Fertigstellung des Gebäudes ist für das erste Quartal 2026 vorgesehen. Mit dem heutigen Richtfest wurde ein bedeutender Schritt auf dem Weg zu einer modernen und zukunftssicheren Rettungswache gefeiert.

Robert Bachmann
Pressesprecher

Themen

Kategorien

Regionen

Kontakt

  • 250711 Richtfest RW Joachimsthal (6).JPG
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    6048 x 4024, 1,88 MB
    Download
  • 250711 Richtfest RW Joachimsthal (9).JPG
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    6048 x 4024, 1,46 MB
    Download
  • 250711 Richtfest RW Joachimsthal (8).JPG
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    6048 x 4024, 1,43 MB
    Download
  • 250711 Richtfest RW Joachimsthal (4).JPG
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    6048 x 4024, 1,75 MB
    Download
  • 250711 Richtfest RW Joachimsthal (1).JPG
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    6048 x 4024, 2,17 MB
    Download