Pressemitteilung -
"TONI - Bunt statt Grau"
Abschlussprojekt zum 70-jährigen Jubiläum der Kreismusikschule Barnim - Aufführungen am 9. November in der Hufeisenfabrik Eberswalde
Zu einer ganz besonderen Veranstaltung lädt die Kreismusikschule Barnim am Sonntag, 9. November 2025, in die Hufeisenfabrik Eberswalde ein. Unter dem Titel "TONI - Bunt statt Grau" (Text und Regie: Jan Bartholdt) präsentieren über 60 Schülerinnen und Schüler der Regionalstellen Eberswalde und Bernau - im Alter von 6 bis 60 Jahren - ein außergewöhnliches Musiktheaterstück über das Leben und die Kraft der Musik.
Erzählt wird die Geschichte von Toni - mitten im Leben und auf der Suche nach Identität, Emotion und Ausdruck. Entstanden ist das Stück in einem kreativen Projektteam unter Leitung des Autors. In einem Projektlager während der Herbstferien wurde intensiv geprobt, entwickelt und gestaltet. Eigene musikalische und szenische Ideen der Mitwirkenden fanden dabei ebenso ihren Platz wie spontane kreative Impulse.
Das Ergebnis: Ein Musiktheatererlebnis, das mit einer Bühne rund um das Publikum, aufwendiger Klanggestaltung und eindrucksvoller Lichtregie alle Sinne anspricht.
"Unsere Schülerinnen und Schüler haben mit großem Engagement und Leidenschaft an diesem Projekt gearbeitet", sagt Musikschulleiterin Britta Fügener. "Das Musiktheater TONI - Bunt statt Grau zeigt eindrucksvoll, welche kreative Kraft in unserer Kreismusikschule steckt. Es ist ein würdiger und inspirierender Abschluss des Jubiläumsjahres."
Die Aufführungen des Musiktheaterprojekts bilden den feierlichen Schlusspunkt des 70-jährigen Jubiläumsjahres der Kreismusikschule Barnim.
Vorstellungen:
Sonntag, 9. November 2025, um 14:00 Uhr und 15:30 Uhr
Ort: Hufeisenfabrik Eberswalde
Eintritt: 10 € / ermäßigt 7 €
Kartenvorbestellung: musikschule@kvbarnim.de
Robert Bachmann
Pressesprecher