Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: bildung

Fotos: Landkreis Barnim/Bachmann

Mehr Raum für Bildung in Wandlitz

Mehr Raum für Bildung in Wandlitz: Temporärer Erweiterungsbau an der Oberschule Klosterfelde feierlich eröffnet

Logo: Musikschule Barnim

Barnimer Jugend musiziert

Jugend musiziert: Junge Talente aus dem Barnim bereiten sich auf Regionalwettbewerb am 14. Und 15. Februar vor

Fotos: Musikschule Barnim

Jugend musiziert 2025

Jugend musiziert 2025: Auftaktkonzert in Eberswalder Märchenvilla begeistert Publikum

Foto: Landkreis Barnim / Brigitta Heine / Kreisarchiv Barnim

5. Tag der Barnimer Orts- und Heimatgeschichte

5. Tag der Barnimer Orts- und Heimatgeschichte im Kreisarchiv Barnim. 16. November 2024 von 13.00 Uhr bis 16.30 Uhr - Alle heimat- und regionalgeschichtlich interessierten Bürgerinnen und Bürger sind recht herzlich eingeladen.

Fotos: Landkreis Barnim/Bachmann

Grundsteinlegung in Bernau

Grundsteinlegung in Bernau: Hochbauarbeiten für Neubau der Schule am Kirschgarten in vollem Gange

Logo: Grundbildungszentrum Barnim

Grundbildungszentrum Barnim feiert Jubiläum

Grundbildungszentrum Barnim feiert Jubiläum: Drei Jahre Lesen, Schreiben und Rechnen für Erwachsene - Kreisvolkshochschule lädt zur Jubiläumsfeier am 12. September ein

Presseeinladung: Erster Spatenstich zur Erweiterung des Barnim-Gymnasiums

Sehr geehrte Medienvertreterinnen und Medienvertreter,
der Barnim wächst. Mit den steigenden Bevölkerungszahlen nimmt auch der Bedarf an Schulplätzen im gesamten Landkreis zu. Besonders betroffen ist der Schulstandort Barnim-Wissenszentrum mit dem Oberstufenzentrum I Barnim und dem Barnim-Gymnasium. Letzteres ist mit mehr als 1.000 Schülerinnen und Schülern das derzeit größte Gymnasium im Land

Mehr anzeigen

Wir gestalten Zukunft

Der Landkreis Barnim ist benannt nach dem Höhenzug Barnim zwischen dem Eberswalder und dem Berliner Urstromtal. Die Kreisverwaltung mit Hauptsitz in Eberswalde ist für eine Vielzahl von Aufgaben zuständig. Dazu zählen unter anderem Bauaufsicht, Kommunalaufsicht, Schulverwaltung, Jugendamt, Grundsicherung, Bodenschutz, Gesundheitsamt, Strukturentwicklung und Katasteramt. Darüber hinaus hat sich der Landkreis zahlreiche freiwillige Aufgaben gegeben. So werden seit Jahren die Nachhaltigkeitsstrategie „Die Zukunft ist erneuer:bar“ und die Bildungsinitiative Barnim verfolgt. Auch die Förderung von Kultur und Sport gehört zu den freiwilligen Aufgaben.

Landkreis Barnim

Am Markt 1
16225 Eberswalde
Deutschland