Direkt zum Inhalt springen

Themen: Schule

  • „SPEEDMARATHON“ 2023

    Am 21. April 2023 findet der europaweite Speedmarathon statt. Der Landkreis Barnim beteiligt sich auch in diesem Jahr an der Aktion.
    Bei der Verkehrsüberwachung geht es in erster Linie um die Verkehrsunfallprävention. Überhöhte oder nicht angepasste Geschwindigkeit ist neben Nichteinhalten des Sicherheitsabstandes weiter einer der Hauptunfallursachen. Bei der Aktion zum europaweiten Speedmarath

  • Barnimer Sicherheitskonferenz 2023

    Barnimer Sicherheitskonferenz 2023: Polizei, Landrat und Kommunen beraten über Kriminalitäts- und Verkehrslage im Barnim – Schutzraum Schule soll künftig stärker gefördert werden

  • Presseeinladung: Gemeinsame Sicherheitskonferenz von Landkreis und Polizeiinspektion Barnim

    Der Austausch zwischen Polizei und Verwaltung zum Thema Sicherheit im Landkreis Barnim hat sich in den vergangenen Jahren bewährt. Behördenvertreter bekommen einen Einblick in die Arbeit der Polizei. Diese wiederum kann von den Erfahrungen und Einschätzungen der Behördenvertreter profitieren und ein Gefühl dafür bekommen, wo es in den Städten, Ämtern und Gemeinden Handlungsbedarf gibt.
    Nachdem

  • Schließtage im April 2023

    Schließtage im April 2023: Kfz-Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde bleibt am 8. und am 29. April 2023 geschlossen

  • Deutschlandticket bei der BBG

    Deutschlandticket: Klimafreundlich mobil sein für 49 Euro im Monat – Jetzt Deutschlandticket bei der Barnimer Busgesellschaft (BBG) bestellen

  • „klimafit“

    „klimafit“: Neuartiges Kursangebot vermittelt wissenschaftliche Grundlagen und Hinweise zu nachhaltigem Handeln im Alltag. Anmeldung ab sofort möglich.

  • Frauen, Macht Karriere!

    Frauen, Macht Karriere! - Das FrauenNetzwerk Barnim lädt zum politischen Frauensalon am Weltfrauentag

  • Kreisarchiv Barnim zieht um

    Kreisarchiv Barnim zieht um: Besucherbetrieb muss vorübergehend eingestellt werden

  • Pressemitteilung: Feierlicher Spatenstich an der Schleuse Ruhlsdorf

    Sehr geehrter Medienvertreterinnen und Medienvertreter,
    nach intensiven Vorarbeiten hat der Zweckverband Region Finowkanal damit begonnen, die ersten sechs der zwölf historischen Schleusen am Finowkanal zu erneuern. Am heutigen Freitag, den 17.02.2023 fand um 11:00 Uhr an der Schleuse in Ruhlsdorf der feierliche Spatenstich für den ersten Teilabschnitt dieses brandenburgischen Großprojektes sta

  • Pressemitteilung: Feierlicher Spatenstich an der Schleuse Ruhlsdorf (Sperrfrist: 17.02.2023, 11 Uhr)

    Sehr geehrter Medienvertreterinnen und Medienvertreter,
    nach intensiven Vorarbeiten hat der Zweckverband Region Finowkanal damit begonnen die ersten sechs der zwölf historischen Schleusen am Finowkanal zu erneuern. Am heutigen Freitag, den 17.02.2023 fand um 11:00 Uhr der feierliche Spatenstich zum Beginn der Arbeiten an der Schleuse Ruhlsdorf statt.
    Im Auftrag des Zweckverbandes lasse ich I

Mehr anzeigen