ÖPNV: Angebotsverbesserung im Süden des Barnim ab dem 27. August 2023
Neue Linien, dichtere Takte, neue Fahrzeuge und deutlich mehr Personal: Angebotsverbesserung im ÖPNV für den südlichen Teilraum des Barnim greift ab 27. August.
Neue Linien, dichtere Takte, neue Fahrzeuge und deutlich mehr Personal: Angebotsverbesserung im ÖPNV für den südlichen Teilraum des Barnim greift ab 27. August.
Spatenstich in Bernau: Erdarbeiten für Neugestaltung der Schule am Kirschgarten starten
Mobile Beratung für Pflegebedürftige und Angehörige: Barnimer Pflegestützpunkt jetzt mit noch mehr Anlaufstellen – wohnortnahe Beratung wird gut angenommen
Spatenstich für den Neubau der Rettungswache Biesenthal
Seit einigen Jahren bieten die Mitarbeitenden des Pflegestützpunktes im Landkreis Barnim unabhängige und kostenfreie Beratung zu allen Fragen der Pflege. Um das Beratungsangebot „vor Ort“ auszubauen, ist im April 2023 die mobile Pflegeberatung des Landkreises Barnim gestartet.
Gemeinsam mit der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal möchten wir im Rahmen eines Pressetermins das neue Angebot im Detail
Erweiterungsbau nimmt wichtigen Meilenstein
Auf dem Gelände des Gymnasiums Wandlitz finden derzeit umfangreiche Bauarbeiten statt. Um der stetig wachsenden Zahl an Schülerinnen und Schülern gerecht zu werden, wird der Schulstandort um einen Anbau erweitert. Im Auftrag des Landkreises Barnim als Träger der Schule realisiert zeichnet das Unternehmen Schneider Systembau für die Realisierung der St
Die Rettungsdienst Landkreis Barnim GmbH stärkt weiter ihre Strukturen. Bereits am 23. Mai 2023 wurde die neue Rettungswache im Panketaler Ortsteil Schwanebeck eröffnet. Mit einem symbolischen ersten Spatenstich soll nun am 23. Juni 2023 um 11:00 Uhr ein weiteres Bauprojekt gestartet werden, der Bau der neuen Rettungswache Biesenthal. Im Namen des Landrates und der Rettungsdienst Landkreis Barnim
Pflegestützpunkt in Bernau: Beratungsangebot bezieht feste Räumlichkeit im Treff 23 – Sprechzeiten an jedem 1. und 3. Freitag im Monat
Integration durch Sport: Ausstellung im Landkreis Barnim unter dem Motto „30 Jahre - 30 Geschichten“
Barnim Stipendium 2023/24: Schülerinnen und Schüler können sich bis zum 15. September bewerben
Neue Rettungswache in Panketal eröffnet: Rettungsdienstliche Versorgung im Landkreis Barnim wird weiter verstärkt
„Bewegung gegen das Vergessen“: Bunter Festakt in Oderberg – Landkreis Barnim und Netzwerkpartner/innen informierten über neues Sportgruppen-Angebot
Barnimer Haushalt 2023/24 genehmigt: Ministerium des Innern und für Kommunales (MIK) gibt Haushaltssatzung für die Jahre 2023 und 2024 frei – vorläufige Haushaltsführung endet zum 13.05.2023
Landrat Daniel Kurth besucht Unternehmen in Eberswalde, Wandlitz und Ahrensfelde
Mobile Pflegeberatung: Barnimer Pflegestützpunkt baut Beratungsangebot vor Ort aus
Schließtage im April 2023: Kfz-Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde bleibt am 8. und am 29. April 2023 geschlossen
Schuleingangsuntersuchungen im Barnim: Jetzt online Termine buchen.
Erreichbarkeit der Kreisverwaltung am Nachmittag des 20. Januar 2023 vorübergehend eingeschränkt – alternative Notfallnummer für das Kinderschutztelefon
Gute Noten für Barnimer Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde
Tanzende Schneeflocken, wilde Schlittenfahrten, eine Räuberhöhle, ein mutiges Mädchen und eine unzertrennliche Freundschaft – im dies¬jährigen Weihnachtskonzert der Musikschule Barnim wird es abenteuer¬lich. Unter dem Titel „Märchenhaftes Weihnachtskonzert – Musik zu einer Geschichte von Hans Christian Andersen“ erwartet das Publikum ein vielseitiges Programm im Haus Schwärzetal. Rund um eine gekü