vhs.wissen live – das digitale Wissenschaftsprogramm
News • Apr 06, 2020 14:01 CEST
Barnimer Kreisvolkshochschule bietet Onlinekurse
Barnimer Kreisvolkshochschule bietet Onlinekurse
Schüler erhalten Fernunterricht im digitalen Klassenzimmer über eigene Webseite
Zehn Schüler freuen sich über monatliches Taschengeld
Andrang für Vortrag in Bernau/ weitere Termine erst 2020
Landrat, Bürgermeister und Direktor verlegen symbolisch letzte Pflastersteine
22. Auflage der Bernauer Ausbildungs- und Studiumbörse stieß auf großes Interesse bei Ausstellern und Schülern
Kita „Sieben-Seen-Zwerge“ feierlich eröffnet
Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 23. August 2019
Barnims Bildungsdezernent übergibt Machbarkeitsstudie an Bernauer Bürgermeister
Bildungsministerin Britta Ernst besuchte Einrichtungen in Bernau und Eberswalde
Landkreis Barnim investiert über 7 Millionen Euro
Barnimer Bildungsinitiative richtete Fachtag zum Thema Integration aus
Landrat Daniel Kurth spricht von Erfolgsgeschichte
Barnimer Kinder lernen das richtige Verhalten im Straßenverkehr/Ausbildung durch BBG und Polizei
Rund 140 Pädagogen ließen sich weiterbilden/Lernmotivation und Selbstwirksamkeit als Themen
Der Landkreis Barnim und die Gemeinde Ahrensfelde haben eine öffentlich-rechtliche Vereinbarung zur Übernahme der Blumberger Grundschulstandort durch den Landkreis geschlossen. Landrat Bodo Ihrke und Bürgermeister Wilfried Gehrke unterzeichneten die Vereinbarung am Freitag im Beisein von Schulleiterin Patricia Franke.
Barnimer Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II haben noch bis zum 7. September 2018 Zeit, ihre Bewerbungen für das Barnim Stipendium 2018/2019 einzureichen. Das Stipendium ist ein Leistungsstipendium für außergewöhnliche hervorragende schulische Leistungen.
Das Gesundheitsamt des Landkreises Barnim hat gemeinsam mit Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft „Sucht- und Drogenprävention“ einen Aktionstag zum Thema Rauchen organisiert. Rund 200 Schüler der 7. Und 8. Klassen folgten der Einladung ins Paul-Wunderlich-Haus und erlebten mit Anne Wilkening eine Referentin, die in sehr eindringlicher Sprache aus ihren Erfahrungen berichten konnte.
Der Barnimer Kreistag will die Schullandschaft in der Gemeinde Ahrensfelde stärken. Dafür haben die Abgeordneten dem Landrat auf der jüngsten Sitzung des Kreistages gleich eine ganze Reihe von Hausaufgaben aufgegeben. Beschlossen wurde unter anderem, die Grunschule im Ortsteil Blumberg zu übernehmen und daraus eine Oberschule mit Grundschule zu machen.