Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Verkürzung der Quarantänezeiten

    Landkreis Barnim erlässt neue Allgemeinverfügung zur Isolation
    Mit dem Bund-Länder-Beschluss vom 7. Januar 2022 haben sich die Ministerpräsidentinnen und -präsidenten und die Bundesregierung auch auf eine Verkürzung der Quarantäne- und Isolationszeiten verständigt, um insbesondere die Arbeitsfähigkeit der kritischen Infrastruktur in der drohenden Omikron-Welle zu schützen. Mit Inkrafttreten der

  • Sabine Jäger geht in den Ruhestand

    Landkreis Barnim verabschiedet Sabine Jäger in den Ruhestand: Beauftragte für die Integration behinderter Menschen verlässt Verwaltung nach mehr als 30 Jahren.

  • Neue Oberschule in Eberswalde

    Interimsbau fügt sich in Schulcampus Finow ein – Lehren und Lernen nach modernsten technischen Standards und in familiärer Atmosphäre
    Der Barnim wächst! Mit den steigenden Einwohnerzahlen nimmt auch der Bedarf an Schulplätzen kontinuierlich zu. Mit dem Ausbau der bestehenden Kapazitäten sowie der Entwicklung zahlreicher neuer Schulstandorte in den kommenden Jahren stellt der Landkreis die Weich

  • Afrikanische Schweinepest

    Jagdverbot im gefährdeten Gebiet aufgehoben
    Pünktlich zu den Festtagen verkündet der Barnimer Amtsveterinär, Dr. Volker Mielke, dass die sogenannte `Weiße Zone` im gefährdeten Gebiet, ein doppelter fester Schutzzaun um das ASP-Kerngebiet, fertiggestellt ist. "Somit ist es den infizierten Schwarzkitteln nicht mehr möglich, sich mit ihren gesunden Artgenossen zu treffen und Jägerinnen und Jäger k

  • Gesundheitsamt droht Überlastung

    Konzentration auf vulnerable Bevölkerungsgruppen - Bürgerinnen und Bürger werden um Mitwirkung gebeten

    Die pandemische Lage spitzt sich auch im Barnim weiter zu. Die zunehmende Zahl infizierter Personen stellt das Gesundheitsamt des Landkreises mehr und mehr vor Herausforderungen. Um den steigenden Fallzahlen gerecht zu werden und Quarantäne-Bescheinigungen möglichst ohne größeren zeitliche

Mehr anzeigen