Engagement bis ins hohe Alter
Engagement bis ins hohe Alter: Landrat würdigt ehrenamtliche Arbeit von Seniorinnen und Senioren
Engagement bis ins hohe Alter: Landrat würdigt ehrenamtliche Arbeit von Seniorinnen und Senioren
Landkreis Barnim lädt zu zwei Tagen der offenen Tür am 13. November und am 5. Dezember 2024 ein
Anlässlich der nahenden Fertigstellung von zwei Unterkünften zur Unterbringung von Geflüchteten lädt der Landkreis Barnim die Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Eberswalde sowie alle Interessierten zu zwei Tagen der offenen Tür ein. Im Rahmen von Besichtigungen wird den Besucherinnen und Besucher
Schuleingangsuntersuchungen im Barnim: Terminbuchungen ab 1. November - Anmeldung erstmals auch komplett digital möglich
Musikschule Barnim gratuliert: Ausnahmetalent Elias Kapuscinski erhielt Förderpreis beim 10. Carl-Bechstein-Wettbewerb
Auszeichnung für Ingrid Fischer: Landrat würdigt langjähriges ehrenamtliches Engagement für Eberswalde und den Barnim
Katastrophenschutzübung im Barnim: Einsatzkräfte proben den Ernstfall - mehr als 40 Verletztendarsteller/innen ermöglichten realistische Übungslage
Lehrerkonzert der Musikschule Barnim am 18. Oktober in der Aula des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums in Eberswalde
Katastrophenschutzübung im Barnim: Einsatzkräfte proben den Ernstfall - Bürgerinnen und Bürger müssen sich auf verstärkten Einsatz von Blaulicht und Einsatzhorn einstellen
Highspeed-Internet im Barnim: Breitbandausbauprojekt erfolgreich abgeschlossen - rund 5.700 Haushalte, Gewerbe- und Schulstandorte an das Glasfasernetz angeschlossen
Kreisausschuss am 14. Oktober entfällt
Erfolgreiche Aktionswoche: Großes Interesse an Welt-Alzheimertag und Woche der Demenz 2024 im Barnim
Integrierter Regionalplan für die Planungsregion Barnim-Uckermark genehmigt
Der Landkreis Barnim ist benannt nach dem Höhenzug Barnim zwischen dem Eberswalder und dem Berliner Urstromtal. Die Kreisverwaltung mit Hauptsitz in Eberswalde ist für eine Vielzahl von Aufgaben zuständig. Dazu zählen unter anderem Bauaufsicht, Kommunalaufsicht, Schulverwaltung, Jugendamt, Grundsicherung, Bodenschutz, Gesundheitsamt, Strukturentwicklung und Katasteramt. Darüber hinaus hat sich der Landkreis zahlreiche freiwillige Aufgaben gegeben. So werden seit Jahren die Nachhaltigkeitsstrategie „Die Zukunft ist erneuer:bar“ und die Bildungsinitiative Barnim verfolgt. Auch die Förderung von Kultur und Sport gehört zu den freiwilligen Aufgaben.
Am Markt 1
16225 Eberswalde
Deutschland