Maul- und Klauenseuche in Brandenburg
Maul- und Klauenseuche in Brandenburg: Maßnahmen der Tierseuchenallgemeinverfügung für Tierhalter, Landwirte und Jäger in der Sperrzone weiterhin gültig
Maul- und Klauenseuche in Brandenburg: Maßnahmen der Tierseuchenallgemeinverfügung für Tierhalter, Landwirte und Jäger in der Sperrzone weiterhin gültig
Verdacht auf Maul- und Klauenseuche (MKS) im Landkreis Barnim nicht bestätigt
Verdachtsfall der Maul- und Klauenseuche (MKS) im Landkreis Barnim: Proben zur weiteren Untersuchung im Labor - Ergebnisse voraussichtlich am Freitag
Sternsinger segnen Paul-Wunderlich-Haus
Maul- und Klauenseuche in Brandenburg (Update: 14. Januar 2025): Aktuell keine weiteren Fälle im Landkreis Barnim - Beprobung von Tierhaltungen in der Sperrzone läuft - Tierseuchenkrisenstab des Landkreises nimmt Arbeit auf - Landkreis bitte Jägerinnen und Jäger um Unterstützung
Maul- und Klauenseuche in Brandenburg: Drei bestätigte Fälle im Landkreis Märkisch Oderland - Sperrzone erstreckt sich auch auf den Landkreis Barnim - alle Halter von Paarhufern betroffen
Großes Weihnachtskonzert der Musikschule Barnim am 18. Dezember 2024 in Eberswalde
Neuer Beirat für Migration und Integration im Landkreis Barnim
Richtfest für neue Rettungswache Oderberg
Richtfest am "Haus am Stadtsee": Landkreis Barnim erweitert Unterbringungskapazitäten für Geflüchtete in Eberswalde
Erfolgreiche Premiere für inklusives Arbeitgeber-Frühstück sowie Job- und Praktikumsbörse im Landkreis Barnim
Jugend musiziert 2025: Auftaktkonzert in Eberswalder Märchenvilla begeistert Publikum