Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Foto: DEFA Stiftung/Waltraut Pathenheimer

    Science-Fiction in der DDR

    Science-Fiction in der DDR: Volkshochschule und Stadtbibliothek greifen nach den Sternen

  • Foto: shutterstock

    Wie weiter mit der Regionalbahn RB 24?

    Wie weiter mit der Regionalbahn RB 24? Sondierungsgespräch zwischen Barnimer Kommunen und der Deutschen Bahn am 28. Dezember 2022

  • Verabschiedung von Thomas Lenz (v.l.): Ilka Zerche-Roch (künftige Teamleitung der Barnimer Notfallseelsorge), Kreisbrandmeister Sylvio Salvat-Berg, Thomas Lenz und Landrat Daniel Kurth. Foto: Landkreis Barnim/Bachmann

    Hilfe für Menschen in Ausnahmesituationen

    Hilfe für Menschen in Ausnahmesituationen: Landkreis Barnim verabschiedet Thomas Lenz, Leiter der Regieeinheit Notfallseelsorge / Kriseninterventionsdienst, in den Ruhestand

  • Logo: Landkreis Barnim

    Presseeinladung: Barnim-Stipendium wird vergeben

    Landkreis fördert herausragende Schulleistungen
    Seit nunmehr 25 Jahren werden im Landkreis Barnim Stipendien an Schülerinnen und Schüler vergeben, die durch besondere Leistungen auf sich aufmerksam gemacht haben.
    Acht Schülerinnen und Schüler können sich für das Schuljahr 2022/2023 ein Jahr lang über eine monatliche Förderung von 150 Euro freuen.
    Die Übergabe des Stipendiums findet nach e

  • Logo: Landkreis Barnim

    PRESSEEINLADUNG: Verabschiedung von Thomas Lenz

    Leiter der Regieeinheit Notfallseelsorge / Kriseninterventionsdienst des Landkreises Barnim wird für langjähriges Engagement geehrt
    Seit Juli 2010 ist Thomas Lenz Mitglied der Regieeinheit Notfallseelsorge / Kriseninterventionsdienst (RE NFS/KID) des Landkreises Barnim. Im Juli 2016 übernahm er die Teamleitung und zeichnet zudem als Einheitsführer im Katastrophenschutz der RE NFS/KID verantwort

  • Warum es so wichtig ist, über Menstruation zu sprechen

    Warum es so wichtig ist, über Menstruation zu sprechen

    2. Dezember 2022
    Humorvolle Reise und Gespräche gegen ein Tabu - 8. Dezember 2022, 17 Uhr, im Eberswalder ‚Studiclub‘

    Die Menstruation ist immer noch ein mit vielen Vorurteilen behaftetes Thema. Häufig werden Witze darüber gemacht und die Schmerzen, unter denen manche Frauen leiden, nicht ernstgenommen. Viele Mädchen schämen sich deshalb für etwas, was zu ihrem Körper gehört. Anlass und

Mehr anzeigen