Direkt zum Inhalt springen

Themen: Kriminalität, Recht, Rechtsfragen

  • Sicher leben im Alter

    Sicher leben im Alter: Informationsveranstaltung des Kreisseniorenbeirates Barnim widmet sich dem Thema Sicherheit älterer Menschen

  • Grundsteinlegung in Althüttendorf

    Grundsteinlegung in Althüttendorf: Neubau von Feuerwehrgerätehaus nimmt wichtigen Meilenstein - Landrat und Amtsdirektor würdigen Gemeinschaftsleistung von EU, Land, Kreis und Kommune

  • Radverkehr im Landkreis Barnim

    Radverkehr im Landkreis Barnim: Verkehrsunfallkommission wirbt für Rücksicht und Regelbewusstsein

  • Verkehrsunfalllage im Barnim

    Verkehrsunfalllage im Landkreis Barnim: Insgesamt weniger, dafür mehr schwere Unfälle in 2024

  • Motorradfahren im Barnim

    Motorradfahren im Barnim: Landkreis appelliert zu gegenseitiger Rücksichtnahme

  • Wartungsarbeiten an der Telefonanlage

    Erreichbarkeit der Kreisverwaltung am 1. Dezember 2023 vorübergehend eingeschränkt – alternative Notfallnummer für das Kinderschutztelefon

  • Rückruf der Pressemitteilung: "Wahl der Jugendschöffinnen und Jugendschöffen des Landkreises Barnim"

    Sehr geehrte Medienvertreterinnen und Medienvertreter,
    hiermit rufen wir die heute Morgen versandte Pressemitteilung zur Auslegung der Vorschlagslisten im Zuge der Wahl der Jugendschöffinnen und Jugendschöffen des Landkreises Barnim aufgrund eines inhaltlichen Fehlers zurück. Anders als im Text beschrieben, wurde die entsprechende Vorlage in der gestrigen Ausschusssitzung nicht beschlossen. Wir

  • Zeugen gesucht

    Hund aufgefunden: Verdacht auf Verstoß gegen Tierschutzgesetz - Veterinäramt bittet um Übermittlung sachdienlicher Hinweise

  • Ergebnisse des „SPEEDMARATHON“ 2023

    Ergebnisse des „SPEEDMARATHON“ 2023: Landkreis Barnim beteiligte sich erneut erfolgreich an europaweiter Aktion zur Verkehrsunfallprävention

  • „SPEEDMARATHON“ 2023

    Am 21. April 2023 findet der europaweite Speedmarathon statt. Der Landkreis Barnim beteiligt sich auch in diesem Jahr an der Aktion.
    Bei der Verkehrsüberwachung geht es in erster Linie um die Verkehrsunfallprävention. Überhöhte oder nicht angepasste Geschwindigkeit ist neben Nichteinhalten des Sicherheitsabstandes weiter einer der Hauptunfallursachen. Bei der Aktion zum europaweiten Speedmarath

  • Barnimer Sicherheitskonferenz 2023

    Barnimer Sicherheitskonferenz 2023: Polizei, Landrat und Kommunen beraten über Kriminalitäts- und Verkehrslage im Barnim – Schutzraum Schule soll künftig stärker gefördert werden

  • Presseeinladung: Gemeinsame Sicherheitskonferenz von Landkreis und Polizeiinspektion Barnim

    Der Austausch zwischen Polizei und Verwaltung zum Thema Sicherheit im Landkreis Barnim hat sich in den vergangenen Jahren bewährt. Behördenvertreter bekommen einen Einblick in die Arbeit der Polizei. Diese wiederum kann von den Erfahrungen und Einschätzungen der Behördenvertreter profitieren und ein Gefühl dafür bekommen, wo es in den Städten, Ämtern und Gemeinden Handlungsbedarf gibt.
    Nachdem

Mehr anzeigen