Offene Ateliers am 1. Advent
Offene Ateliers am 1. Advent: Barnimer Künstlerinnen und Künstler öffnen am 27. November 2022 ihre Werkstätten
Offene Ateliers am 1. Advent: Barnimer Künstlerinnen und Künstler öffnen am 27. November 2022 ihre Werkstätten
Vielsaitig: 13. Gitarrentag der Musikschule Barnim mit Konzert am 8. Oktober 2022
Drummer’s Day an der Musikschule Barnim: Workshops und Konzert mit dem brasilianischen Musiker Leonardo Susi und Band
Vielfalt erleben im Barnim: Beginn der Interkulturellen Wochen 2022
Den „Klang der Farben“ erleben: Diana Schwan-Beck präsentiert farbgewaltige Werke in der Musikschule Barnim, Regionalstelle Bernau
High-End-Audiotechnik aus Eberswalde: Landrat besucht Produktionsstandort von MBL Akustikgeräte
Großes Schuljahresabschlusskonzert: Schülerinnen und Schüler der Musikschule Barnim präsentieren abwechslungsreiches Programm
Tag der offenen Tür: Außenstelle Werneuchen der Musikschule Barnim lädt zum Erkunden und zum Konzert
Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ 2022: Schüler der Musikschule Barnim mit herausragendem 1. Preis
CHORINale: Nachwuchstalente präsentieren ihr Können. Gemeinsames Konzert des Brandenburgischen Konzertorchesters mit Preisträgern der Musikschule Barnim.
Onlineausstellung eröffnet - Zugewanderte Mitmenschen erzählen ihre Lebensgeschichten
Im Barnim leben schon lange Menschen aus allen Teilen der Welt zusammen, aktuell aus über 130 Ländern. Einige ihrer Lebensgeschichten zu erzählen und möglichst vielen Menschen nahezubringen, ist das Ziel einer Ausstellung, die am 13. Mai 2022 im Paul-Wunderlich-Haus, dem Sitz der Kreisverwaltung im Landkreis B
Musikschulen öffnen Kirchen: Musikschule Barnim lädt zu Konzerten am 8. und 21. Mai
Offene Ateliers am 7. und 8. Mai: Barnimer Künstlerinnen und Künstler öffnen ihre Werkstätten
Musikschule Barnim lädt zum Tag der offenen Tür am 2. April 2022
Jugend musiziert: Musikschule Barnim überzeugt bei Regionalwettbewerben – Sechs Schülerinnen und Schüler nehmen an Landeswettbewerb teil
Offene Ateliers am 1. Advent: Barnimer Künstler und Kunsthandwerker öffnen zur Vorweihnachtszeit ihre Ateliertüren.
Das Kreisarchiv Barnim freut sich über Förderungen des Bundes und des Landes Brandenburg für die Digitalisierung und Online-Stellung der Monografien und des Nachlasses des Oberbarnimer Heimatforschers Rudolf Schmidt.
Der Barnimer Literaturpreis für Kinder- und Jugendliteratur „Eberhard“ 2021 ist vergeben. Er geht an Alexandra Lüthen aus Berlin. Julia Wasmund von der Oberschule Finowfurt gewinnt den Nachwuchspreis „Bernadette“.
Einladung: Feierliche Verleihung des Kinder- und Jugendliteraturpreises „Eberhard“ sowie des Nachwuchsautorenpreises „Bernadette“
Vielfalt feiern und erleben im Barnim: Start der Interkulturellen Wochen am 1. September.