Direkt zum Inhalt springen

Themen: Bundesland, Gemeindeverwaltung

  • Barnimer Gesundheitsamt sucht Unterstützung

    Offene Stellen im Bereich Kontaktnachverfolgung – Initiativbewerbungen sind willkommen
    Die Entwicklung der Corona-Pandemie hat erneut deutlich an Dynamik gewonnen. Bundesweit ist die Zahl der täglichen Neuinfektionen zuletzt wieder stark gestiegen. Aus gegebenem Anlass werden die zur Eindämmung der pandemischen Lage erforderlichen Prozesse in der Kreisverwaltung des Landkreises Barnim wieder in

  • ASP im Barnim: Fallwildsuche erfolgreich

    Maßnahmen zur Bekämpfung der ASP im Landkreis Barnim zeigen bislang Wirkung – Fallwildsuchen durch fußläufige Trupps finden künftig aber nur noch an zwei Tagen in der Woche statt
    Seit dem 29. Juli 2021 führt der Landkreis Barnim verschiedene Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) durch. Neben dem Bau von Schutzzäunen werden mit Unterstützung von zahlreichen freiwilligen H

  • „Unser Dorf hat Zukunft“ 2021

    Ruhlsdorf löst Ticket für den Landeswettbewerb – Birkholz belegt zweiten Platz

    Am Montag, dem 16. August 2021 wurden im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde die Sieger des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ 2021 gekürt. Das diesjährige Gewinnerdorf ist Ruhlsdorf, der zweite Platz ging an Birkholz.Der Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ wird in einem Drei-Jahres-Rhythm

  • Notbetrieb in Jagdbehörde und Ausländerbehörde

    Hoher Krankenstand
    Aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle im Ordnungsamt sind die Bearbeitung der Anliegen der Unteren Jagdbehörde und der Ausländerbehörde von Verzögerungen betroffen.
    Aufrechterhalten wird in der Ausländerbehörde bis auf weiteres ein Notbetrieb für die Verlängerung der Aufenthaltstitel und Duldung. Vereinbarte Termine werden verschoben, hier erfolgt eine Kontaktaufnahme d

  • Erstmaliger Nachweis von West-Nil-Virus im Landkreis Barnim

    Bei einem im Raum Ahrensfelde gefundenen Habicht wurde der nach dem namensgebenden Aufkommensort benannte West-Nil-Virus erstmals auch im Landkreis Barnim nachgewiesen.
    Die anzeigepflichtige Tierseuche befällt hauptsächlich Vögel, wobei deren Infektion in den meisten Fällen symptomlos bleibt. Besonders empfänglich sind Sperlingsvögel (vor allem Rabenvögel), aber auch Greif- und Eulenvogelarten

  • Wegfall öffentlicher Papiercontainer

    Umstellung auf haushaltsnahe Entsorgung in der Gemeinde Breydin, OT Tuchen, Kirchstraße sowie in Biesenthal, OT Danewitz, Dorfstraße

Mehr anzeigen