Tag der offenen Tür
Tag der offenen Tür: Außenstelle Werneuchen der Musikschule Barnim lädt zum Erkunden und zum Konzert
Tag der offenen Tür: Außenstelle Werneuchen der Musikschule Barnim lädt zum Erkunden und zum Konzert
Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ 2022: Schüler der Musikschule Barnim mit herausragendem 1. Preis
CHORINale: Nachwuchstalente präsentieren ihr Können. Gemeinsames Konzert des Brandenburgischen Konzertorchesters mit Preisträgern der Musikschule Barnim.
Onlineausstellung eröffnet - Zugewanderte Mitmenschen erzählen ihre Lebensgeschichten
Im Barnim leben schon lange Menschen aus allen Teilen der Welt zusammen, aktuell aus über 130 Ländern. Einige ihrer Lebensgeschichten zu erzählen und möglichst vielen Menschen nahezubringen, ist das Ziel einer Ausstellung, die am 13. Mai 2022 im Paul-Wunderlich-Haus, dem Sitz der Kreisverwaltung im Landkreis B
Musikschulen öffnen Kirchen: Musikschule Barnim lädt zu Konzerten am 8. und 21. Mai
Offene Ateliers am 7. und 8. Mai: Barnimer Künstlerinnen und Künstler öffnen ihre Werkstätten
Musikschule Barnim lädt zum Tag der offenen Tür am 2. April 2022
Jugend musiziert: Musikschule Barnim überzeugt bei Regionalwettbewerben – Sechs Schülerinnen und Schüler nehmen an Landeswettbewerb teil
Offene Ateliers am 1. Advent: Barnimer Künstler und Kunsthandwerker öffnen zur Vorweihnachtszeit ihre Ateliertüren.
Das Kreisarchiv Barnim freut sich über Förderungen des Bundes und des Landes Brandenburg für die Digitalisierung und Online-Stellung der Monografien und des Nachlasses des Oberbarnimer Heimatforschers Rudolf Schmidt.
Der Barnimer Literaturpreis für Kinder- und Jugendliteratur „Eberhard“ 2021 ist vergeben. Er geht an Alexandra Lüthen aus Berlin. Julia Wasmund von der Oberschule Finowfurt gewinnt den Nachwuchspreis „Bernadette“.
Einladung: Feierliche Verleihung des Kinder- und Jugendliteraturpreises „Eberhard“ sowie des Nachwuchsautorenpreises „Bernadette“
Vielfalt feiern und erleben im Barnim: Start der Interkulturellen Wochen am 1. September.
30 Jahre Wiederaufbau des Jüdischen Lebens in Brandenburg: Fotoausstellung zeigt Jüdisches Leben im Barnim
Offene Ateliers am 21. und 22. August: Barnimer Künstler und Kunsthandwerker öffnen ihre Ateliertüren
Livemusik zum Wochenende – Musikschule Barnim beteiligt sich an Alternativprogramm zum abgesagten „Sound City“-Festival
Erste Veranstaltungen beginnen – Benefiz-Konzert in der Ziegelfachwerkkirche Zerpenschleuse am 20. Juni