Was tun bei Stromausfall?
Was tun bei Stromausfall? - Wie wahrscheinlich ist ein „Blackout“ im Barnim? Was kann und sollte ich tun, um für den Ernstfall vorzusorgen?
Was tun bei Stromausfall? - Wie wahrscheinlich ist ein „Blackout“ im Barnim? Was kann und sollte ich tun, um für den Ernstfall vorzusorgen?
Entwarnung für die Alte Wriezener Oder: Aktuell keine Spuren der Goldalge mehr nachweisbar
Gasflaschen richtig lagern: Was bei der Lagerung von Gasflaschen im privaten Bereich zu beachten ist
Auftaktveranstaltung mit ABC-Schützen der Grundschule im Rosenpark Werneuchen
Die Schülerbeförderung ist ein wichtiger Bestandteil des täglichen Schulweges, besonders in einem Flächenland wie dem Land Brandenburg, wo die meisten Wege nicht zu Fuß bewältigt werden können. Gemeinsam mit der Polizeiinspektion Barnim, der Barnimer Busgesellschaft, der Unfallkasse Brandenburg und der Kreisverkehrswa
Brandenburgischer Präventionspreises 2022: Bewerbungen können noch bis Mitte September eingereicht werden – Thema: „Gewalt in sozialen Nahbeziehungen“
Aktuelle Verkehrsunfalllage: Präventionsarbeit der Barnimer Verkehrsunfallkommission zeigt Wirkung
Landkreis Barnim beteiligte sich erneut erfolgreich an europaweiter Aktion zur Verkehrsunfallprävention
Der Landkreis Barnim hat sich erneut erfolgreich am europaweiten Blitzmarathon beteiligt. Unter dem Titel "SPEEDMARATHON" fanden am 24. März 2022 in Zusammenarbeit mit der Polizei und den Kommunen an zwei Stellen im Landkreis Geschwindigkeitskontrollen statt.
Die Ergebnisse bestätigen, das
Zuverlässigkeitsprüfung wieder vollumfänglich möglich: Erste Barnimer Jägerinnen und Jäger erhalten ihre Jagdscheine.
Krieg in der Ukraine: Landkreis Barnim bereitet Aufnahme von Vertriebenen vor
Verlängerung und Erteilung von Jagdscheinen: Anträge jetzt einreichen.
Fußgängerüberweg an den Schäferpfühlen in Ladeburg: Straßenverkehrsbehörde und Stadt Bernau ergreifen Maßnahmen zur Erhöhung der Schulwegsicherheit.
Vorsicht zum Jahreswechsel: Allgemeinverfügung regelt Abstandsgebot und eingeschränkte Verwendung von Pyrotechnik an Silvester und Neujahr.