Direkt zum Inhalt springen

Themen: Krisen, Ereignisse

  • Fotos: Landkreis Barnim/Bachmann

    Gewappnet für den Ernstfall

    Gewappnet für den Ernstfall: Landkreis übergibt Ausstattung zur Einrichtung von Katastrophenschutz-Leuchttürmen an Kommunen

  • Foto: shutterstock

    Verkehrsunfalllage im Barnim

    Verkehrsunfalllage im Landkreis Barnim: Insgesamt weniger, dafür mehr schwere Unfälle in 2024

  • Fotos: Landkreis Barnim/Bachmann

    Landrat dankt ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern

    Landrat dankt ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern: Landkreis Barnim zeichnet Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren und Angehörige der Hilfsorganisationen für treue Dienste und besondere Leistungen aus

  • Foto: Landkreis Barnim/Soldanski

    Katastrophenschutzübung im Barnim

    Katastrophenschutzübung im Barnim: Einsatzkräfte proben den Ernstfall - mehr als 40 Verletztendarsteller/innen ermöglichten realistische Übungslage

  • Logo: Landkreis Barnim

    Korrektur: Katastrophenschutzübung im Barnim

    Katastrophenschutzübung im Barnim: Einsatzkräfte proben den Ernstfall - Bürgerinnen und Bürger müssen sich auf verstärkten Einsatz von Blaulicht und Einsatzhorn einstellen

  • Foto: pixabay

    Hochwasserlage im Barnim

    Hochwasserlage im Barnim: Hochwassermeldepegel erreicht Alarmstufe I - Landkreis bittet um Freihaltung der Deichwege und -zufahrten

  • Fotos: Landkreis Barnim/Bachmann

    Hochwasserlage im Barnim

    Hochwasserlage im Barnim: Hochwassermeldepegel im Barnim weiterhin unterhalb der Alarmstufe 1 - Überschreitung der Alarmstufe 2 nach aktueller Datenlage unwahrscheinlich

  • Foto: pixabay

    Hochwasserlage im Barnim

    Hochwasserlage im Barnim: Eintreffen der Scheitelwelle für Mitte der kommenden Woche erwartet - konkrete Auswirkungen bislang noch unklar - Vorbereitungen im Landkreis laufen an

  • Im Hintergrund (v.l.): Gemeindewehrführer Tobias Looke, Bürgermeister Oliver Borchert, Landrat Daniel Kurth, Rettungsdienst-Geschäftsführer Claudius Kaczmarek, Notarzt Michael Gottwald und Ortsvorsteher Jürgen Hintze.

    Feuerlöscher fürs Herz

    Feuerlöscher fürs Herz: Projekt "Herzsicher" stärkt Kompetenz zur Reanimation durch Laien - Auftaktveranstaltung in der Gemeinde Wandlitz

  • Logo: Warntag

    Bundesweiter Warntag 2024

    Bundesweiter Warntag 2024: Worauf sich Bürgerinnen und Bürger im Barnim einstellen müssen

  • Foto: pixelio

    Motorradfahren im Barnim

    Motorradfahren im Barnim: Landkreis appelliert zu gegenseitiger Rücksichtnahme

  • Fotos: Landkreis Barnim

    Starkes Team für schwere Momente

    Starkes Team für schwere Momente: Notfallseelsorge- und Kriseninterventionsteam des Landkreises Barnim feiert 20-jähriges Bestehen - Festgottesdienst am 9. Mai in Friedrichswalde

  • Fotos: Landkreis Barnim/Bachmann

    Landrat dankt ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern

    Landrat dankt ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern: Landkreis Barnim und Kreisfeuerwehrverband Barnim zeichnen Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren und Angehörige der Hilfsorganisationen für treue Dienste und besondere Leistungen aus

  • Logo: Landkreis Barnim

    Katastrophenschutzübung im nördlichen Barnim

    Katastrophenschutzübung im nördlichen Barnim: Einsatzkräfte proben den Ernstfall – Bürgerinnen und Bürger müssen sich auf verstärkten Einsatz von Blaulicht und Einsatzhorn einstellen

  • Fotos: Landkreis Barnim/Bachmann

    Zwei Jahrzehnte in Bereitschaft für Ihr Leben

    Zwei Jahrzehnte in Bereitschaft für Ihr Leben: Rettungsdienst Landkreis Barnim GmbH feierte 20-jähriges Bestehen – Dank und Anerkennung für erfolgreiche Team- und Einzelleistungen

  • Logo: Landkreis Barnim

    Presseeinladung: Landrat sagt ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern Danke

    Auszeichnungen im Zentrum für Brand- und Katastrophenschutz in Eberswalde
    Barnims Landrat Daniel Kurth will auch in diesem Jahr wieder das ehrenamtliche Engagement der vielen Freiwilligen in den Feuerwehren des Landkreises und anderen Hilfsorganisationen würdigen. Aus diesem Grund lädt er am
    Freitag, 7. Juli 2023 um 18 Uhr
    ins Zentrum für Brand- und Katastrophenschutz
    des Landkreises B

  • Presseeinladung: Eröffnung der neuen Rettungswache in Panketal

    Rettungsdienstliche Versorgung im Landkreis Barnim wird weiter verstärkt
    Der Barnim wächst und mit ihm auch die Anforderungen an die rettungsdienstliche Versorgung im Landkreis. Am Dienstag, den 23. Mai 2023, wird die neue Rettungswache im Panketaler Ortsteil Schwanebeck offiziell eröffnet. Auf rd. 400 Quadratmetern Fläche steht den vor Ort eingesetzten Rettungskräften künftig ausreichend sowie

Mehr anzeigen