Afrikanische Schweinepest
Landkreis Barnim geht online
Landkreis Barnim geht online
Landkreis bittet um Meldung von Zufallsfunden verendeter Wildschweine
Einjähriger Rüde wurde zwischen Lanke und Biesenthal im Wald gefunden
Bei einem im Raum Ahrensfelde gefundenen Habicht wurde der nach dem namensgebenden Aufkommensort benannte West-Nil-Virus erstmals auch im Landkreis Barnim nachgewiesen.
Die anzeigepflichtige Tierseuche befällt hauptsächlich Vögel, wobei deren Infektion in den meisten Fällen symptomlos bleibt. Besonders empfänglich sind Sperlingsvögel (vor allem Rabenvögel), aber auch Greif- und Eulenvogelarten
Landkreis sieht Optimierungsbedarf
Über die Corona-Hotline erreichen uns aktuell Hinweise von Bürgern, dass im vorgeblichen Auftrag des Gesundheitsamtes eine telefonische Umfrage stattfindet.
Die Anrufer fragen unter anderem, welche Tabletten eingenommen werden, wie viele Kinder im Haushalt leben, wie die Kinder bzw. Enkel der Angerufenen heißen und wer der Hausarzt ist.
Versprochen wird die Auslosung eines Gewinnes.
Das
Zeitgleicher Probealarm mit allen Warnmitteln am 10. September 2020 um 11 Uhr
Mund-Nasen-Bedeckung in Schule und Kita
Landkreis informiert über aktuellen Stand
Landkreis informiert über aktuelle Regelungen
Für den Erhalt der dauerhaften Schiffbarkeit des Finowkanals werden aktuell wichtige Bauwerksuntersuchungen durchgeführt
Standorte: Eberswalder Triftstraße sowie Freienwalder Straße
Barnimer Straßenverkehrsbehörde mit Verkehrsversuch am Werbellinsee
Erstmalig als Online Fachtag
Ab 2. Juni 2020 Straßenerneuerung der Eberswalder Straße/Joachimsthaler Straße
Leibnizviertel wird ab 2. Juni 2020 erstmalig im regulären Linienverkehr angebunden
Knapp 3.000 Abstriche in zehn Wochen
Kreis und Kommunen arbeiten Hand in Hand an Lösungen
Dienstag und Donnerstag Sprechzeiten nach Terminvereinbarung
Kfz-Zulassungsbehörde des Landkreises Barnim bietet wieder mehr Onlinetermine an