Fokus auf Inklusion und Teilhabe
Fokus auf Inklusion und Teilhabe: Projekt zur Gesundheitsförderung für Familien mit Kindern mit Trisomie 21 im Barnim wird verlängert
Fokus auf Inklusion und Teilhabe: Projekt zur Gesundheitsförderung für Familien mit Kindern mit Trisomie 21 im Barnim wird verlängert
Tag der offenen Tür am 22. Mai 2025 in der Unterkunft für Geflüchtete im Eberswalder Lindenpark
Am Donnerstag, den 22. Mai 2025, lädt der Landkreis Barnim gemeinsam mit der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal herzlich zu einem Tag der offenen Tür in der Unterkunft für Geflüchtete im Lindenpark (Eberswalde) ein. Die Veranstaltung beginnt um 14:00 Uhr und richtet sich an alle interessierten Bürgerinn
Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen: Eine Woche im Mai im Zeichen der Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen im Landkreis Barnim
Richtfest am "Haus am Stadtsee": Landkreis Barnim erweitert Unterbringungskapazitäten für Geflüchtete in Eberswalde
Erfolgreiche Premiere für inklusives Arbeitgeber-Frühstück sowie Job- und Praktikumsbörse im Landkreis Barnim
Landrat dankt ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern: Landkreis Barnim zeichnet Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren und Angehörige der Hilfsorganisationen für treue Dienste und besondere Leistungen aus
Aktionen zum Tag gegen Gewalt an Frauen im Barnim
Engagement bis ins hohe Alter: Landrat würdigt ehrenamtliche Arbeit von Seniorinnen und Senioren
Landkreis Barnim lädt zu zwei Tagen der offenen Tür am 13. November und am 5. Dezember 2024 ein
Anlässlich der nahenden Fertigstellung von zwei Unterkünften zur Unterbringung von Geflüchteten lädt der Landkreis Barnim die Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Eberswalde sowie alle Interessierten zu zwei Tagen der offenen Tür ein. Im Rahmen von Besichtigungen wird den Besucherinnen und Besucher
Auszeichnung für Ingrid Fischer: Landrat würdigt langjähriges ehrenamtliches Engagement für Eberswalde und den Barnim
Beirat für Migration und Integration des Landkreises Barnim: Alles Wichtige zur Wahl im Dezember.
Beginn der Interkulturellen Wochen: Internationalität feiern und erleben im Barnim
Würdiger Abschluss des Jubiläumsjahres: Landrat und Vorsitzender des Kreistages zeichnen langjährige Ehrenamtliche aus dem Barnim aus
Letzter Aufruf zum Kreiswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft"
Einsegnungsgottesdienst Berlin-Brandenburg und 20-jähriges Bestehen der Notfallseelsorge/ Krisenintervention im Landkreis Barnim
Ausstellung "KreisMeister selbstgemacht" zu Gast in Bernau: Geschichten und Erfahrungsberichte von Akteuren der Selbsthilfe
Das war der Fachtag der Pflegeinitiative Barnim am 11. April 2024
Starkes Team für schwere Momente: Notfallseelsorge- und Kriseninterventionsteam des Landkreises Barnim feiert 20-jähriges Bestehen - Festgottesdienst am 9. Mai in Friedrichswalde
rauenNetzwerk Barnim und DGB laden zum Filmabend anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März
Aufruf zum Kreiswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" 2024