Großes Fest für kleine Sportler
Großes Fest für kleine Sportler: Mehr als 700 Nachwuchssportler bei Kitasportfesten des Kreissportbundes Barnim
Großes Fest für kleine Sportler: Mehr als 700 Nachwuchssportler bei Kitasportfesten des Kreissportbundes Barnim
Über Menstruation sprechen: FrauenNetzwerk Barnim lädt zu interaktivem Vortrag und Gesprächen gegen ein Tabu
Barnimer Kreisverwaltung lockert Corona-Maßnahmen
Onlineausstellung eröffnet - Zugewanderte Mitmenschen erzählen ihre Lebensgeschichten
Im Barnim leben schon lange Menschen aus allen Teilen der Welt zusammen, aktuell aus über 130 Ländern. Einige ihrer Lebensgeschichten zu erzählen und möglichst vielen Menschen nahezubringen, ist das Ziel einer Ausstellung, die am 13. Mai 2022 im Paul-Wunderlich-Haus, dem Sitz der Kreisverwaltung im Landkreis B
Kreisverwaltung rechnet mit einer Vielzahl von Anträgen
Seit Anfang März können Schülerinnen und Schüler im Landkreis Barnim wieder Anträge auf eine für sie kostenfreie Schülerbeförderung stellen. Aufgrund der zuletzt gelockerten Anspruchsvoraussetzungen rechnet die Kreisverwaltung mit einer Vielzahl zusätzlicher Anträge für das kommende Schuljahr. Der Landkreis Barnim bittet um Mithilfe.
„M
Der Landkreis Barnim hat am 9. Mai 2022 die Allgemeinverfügung zur Absonderung von Verdachts- sowie von positiv auf das Coronavirus getesteten Personen erlassen. Diese tritt am 10. Mai in Kraft und ist auf der Internetseite des Landkreises Barnim abrufbar.
ÖPNV: Geplanter Ausbau der Beförderungsleistungen im südlichen Barnim wird verschoben
Die InnoZent GmbH betreibt im Landkreis Barnim vor den Toren der Hauptstadt ein Innovations- und Gründerzentrum. Auf dem Gelände des Technologie- und Gewerbeparks Eberswalde stehen jungen Unternehmen auf rd. 7000 Quadratmetern ideale Wachstumsbedingungen zur Verfügung. Am Freitag, den 29. April, besucht Landrat Daniel Kurth die von der WITO Wirtschafts- und Tourismusentwicklungsgesellschaft mbH be
Am Samstag, den 30. April 2022, findet auf dem Gelände des Zentrums für Brand- und Katastrophenschutz des Landkreises Barnim (ZfBK) in Eberswalde die Übergabe von mehreren Fahrzeugen und Geräten des Katastrophenschutzes an Hilfsorganisationen und Feuerwehren des Landkreises statt. Insgesamt zwölf Einsatzmittel mit einem Investitionsvolumen von rd. 2,5 Millionen Euro werden im Rahmen des Termins an
Landkreis Barnim und Feuerwehren erhalten Förderung aus Feuerwehrinfrastrukturrichtlinie
Mit Fördermitteln aus der Feuerwehrinfrastruktur-Richtlinie in Höhe von mehreren Millionen Euro investiert die Landesregierung auch in diesem Jahr in die Infrastruktur der Feuerwehren im Land. Zur Übergabe der Zuwendungsbescheide besucht Innenstaatssekretär Uwe Schüler am Donnerstag, den 28. April, verschie
Barnimer Straßenverkehrsbehörde: Voranmeldung in der Kfz-Zulassungsstelle und in der Fahrerlaubnisbehörde des Landkreises Barnim nicht mehr verpflichtend
Landkreis Barnim führt Erstuntersuchungen von Geflüchteten aus der Ukraine durch
Badesaison 2022 im Barnim beginnt: Gesundheitsamt benennt offizielle Badestellen
Bürgersprechstunde Petitionsausschuss am 28. März 2022, 13 bis 16 Uhr, in der Kreisverwaltung Barnim - Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses
Der Petitionsausschuss des Landtages Brandenburg führt seine nächste Bürgersprechstunde am 28. März 2022 im Landkreis Barnim durch. Interessierten Bürgerinnen und Bürgern wird unter Einhaltung eines Hygienekonzepts angeboten, von 13:00 bis 16:00 Uhr in der
Der nächste europaweite Blitzmarathon findet am 24. März 2022 unter dem Namen „Speedmarathon“ statt. Der Landkreis Barnim beteiligt sich auch in diesem Jahr an der Aktion.
Mit der Aktion wird ein wichtiger Beitrag zur Stärkung der Verkehrssicherheit geleistet.
„In den vergangenen Jahren hatten wir an dem Aktionstag weniger als 1 Prozent Verstöße festgestellt. Die geringe Anzahl der Geschwin
Übergabe des Förderpreises der Kulturstiftung der Sparkasse Barnim
Spenden der Konzertbesucher fließen an die Ukraine Hilfe der Stiftung Hoffnungsthaler Werkstätten- Lobetal
Zu einem Konzert hatte am vergangenen Freitag die Musikschule Barnim in die Märchenvilla Eberswalde eingeladen.
Nachdem die für den November geplante erste Veranstaltung abgesagt werden musste, hatten Preisträger de
Krieg in der Ukraine: Zahlreiche Menschen suchen Schutz im Barnim – Landkreis gewährleistet medizinische und finanzielle Versorgung.
Last Order: Kommunale Impfstelle in Eberswalde schließt zum 31. März 2022 – Impfungen im Barnim künftig ausschließlich über niedergelassene Ärztinnen und Ärzte.
Fahrausweise für das Schuljahr 2022/2023: Anträge können ab sofort eingereicht werden.
Mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine ist Völkerrecht gebrochen worden. Das ist durch nichts zu rechtfertigen. Wir verurteilen das. Unsere Solidarität gilt den Menschen, die Opfer dieses Krieges sind. Eines Krieges, der den Frieden und die Sicherheit in ganz Europa gefährdet. Krieg darf niemals Mittel politischer Auseinandersetzung sein!
Wir fordern:
Den unverzüglichen Stopp d