Barnimer Kreisverwaltung eingeschränkt erreichbar
Personalversammlung: Barnimer Kreisverwaltung am 30. November 2022 nur eingeschränkt erreichbar
Personalversammlung: Barnimer Kreisverwaltung am 30. November 2022 nur eingeschränkt erreichbar
Die Stiftung für das Paul-Wunderlich-Haus und ihr Freundeskreis laden zu einem Weihnachtsprogramm mit stimmungsvoller Musik aus Klassik, Romantik und Jazz ein. Suzanne von Borsody liest aus Elke Heidenreichs Buch: "Erika, oder Der verborgene Sinn des Lebens".
Wie ein Plüschschwein ein Leben verändern kann, davon erzählt diese herzerfrischende Geschichte Elke Heidenreichs. Darin zieht die Ich-Er
Schuleingangsuntersuchungen im Barnim: Termine können jetzt online gebucht werden
Was tun bei Stromausfall? - Wie wahrscheinlich ist ein „Blackout“ im Barnim? Was kann und sollte ich tun, um für den Ernstfall vorzusorgen?
Kreistag Barnim: Livestream zur Sitzung am 21. September 2022 ab 17 Uhr.
Neue Informationen zum Fischsterben
Während sich die Lage in der Strom-Oder laut den Erkenntnissen aus dem Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz und aus dem Landesamt für Umwelt normalisiert, kam es aus bisher ungeklärter Ursache zu einem vermehrten Fischsterben in der Alten Wriezener Oder.
Das Landesumweltamt geht aktuell von mehreren möglichen Ursachen aus. Denkbar ist ein
Abgestimmte Lösung zur L 23 zwischen Joachimsthal und Friedrichswalde erreicht
In den letzten Wochen war eine große Verunsicherung der Einwohnerinnen und Einwohner von Friedrichswalde und in den umliegenden Gemeinden bezüglich der Erneuerung der L23 zu verzeichnen. Viele Bürgerinnen und Bürger waren in Sorge unter anderem über die Funktionsweise der Schul- und Wirtschaftsverkehre sowie üb
Barnimer Busschule startet 2022 in Werneuchen
In einem Flächenland wie Brandenburg ist der Weg zur Schule oft lang - und wird daher nicht selten mit dem Bus zurückgelegt. Der Landkreis Barnim hat es sich zur Aufgabe gemacht, den ABC-Schützen das richtige Busfahren beizubringen, um so einen sicheren Schulweg zu gewährleisten. Gemeinsam mit der Polizeiinspektion Barnim, der Barnimer Busgesellscha
Neue Oberschule in der Barnimer Kreisstadt feierlich eröffnet
Umbauarbeiten an der Telefonanlage: Erreichbarkeit der Kreisverwaltung am Nachmittag des 12. August 2022 vorübergehend eingeschränkt.
Erteilung von Aufenthaltserlaubnissen für Geflüchtete aus der Ukraine: Termine zur verbindlichen Registrierung jetzt auch online erhältlich
Kfz-Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde: Standort Eberswalde bleibt am 28. Juli 2022 geschlossen
Noch vier Wochen bis Schuljahresbeginn: Schülerfahrausweise nicht vergessen!
Großes Fest für kleine Sportler: Mehr als 700 Nachwuchssportler bei Kitasportfesten des Kreissportbundes Barnim
Über Menstruation sprechen: FrauenNetzwerk Barnim lädt zu interaktivem Vortrag und Gesprächen gegen ein Tabu
Barnimer Kreisverwaltung lockert Corona-Maßnahmen
Onlineausstellung eröffnet - Zugewanderte Mitmenschen erzählen ihre Lebensgeschichten
Im Barnim leben schon lange Menschen aus allen Teilen der Welt zusammen, aktuell aus über 130 Ländern. Einige ihrer Lebensgeschichten zu erzählen und möglichst vielen Menschen nahezubringen, ist das Ziel einer Ausstellung, die am 13. Mai 2022 im Paul-Wunderlich-Haus, dem Sitz der Kreisverwaltung im Landkreis B
Kreisverwaltung rechnet mit einer Vielzahl von Anträgen
Seit Anfang März können Schülerinnen und Schüler im Landkreis Barnim wieder Anträge auf eine für sie kostenfreie Schülerbeförderung stellen. Aufgrund der zuletzt gelockerten Anspruchsvoraussetzungen rechnet die Kreisverwaltung mit einer Vielzahl zusätzlicher Anträge für das kommende Schuljahr. Der Landkreis Barnim bittet um Mithilfe.
„M
Der Landkreis Barnim hat am 9. Mai 2022 die Allgemeinverfügung zur Absonderung von Verdachts- sowie von positiv auf das Coronavirus getesteten Personen erlassen. Diese tritt am 10. Mai in Kraft und ist auf der Internetseite des Landkreises Barnim abrufbar.
ÖPNV: Geplanter Ausbau der Beförderungsleistungen im südlichen Barnim wird verschoben