Direkt zum Inhalt springen

Themen: Kommunale Dienstleistungen

  • Presseeinladung: Landrat besucht InnoZent

    Die InnoZent GmbH betreibt im Landkreis Barnim vor den Toren der Hauptstadt ein Innovations- und Gründerzentrum. Auf dem Gelände des Technologie- und Gewerbeparks Eberswalde stehen jungen Unternehmen auf rd. 7000 Quadratmetern ideale Wachstumsbedingungen zur Verfügung. Am Freitag, den 29. April, besucht Landrat Daniel Kurth die von der WITO Wirtschafts- und Tourismusentwicklungsgesellschaft mbH be

  • Presseeinladung: Landkreis übergibt Einsatztechnik des Katastrophenschutzes an Hilfsorganisationen und Feuerwehren

    Am Samstag, den 30. April 2022, findet auf dem Gelände des Zentrums für Brand- und Katastrophenschutz des Landkreises Barnim (ZfBK) in Eberswalde die Übergabe von mehreren Fahrzeugen und Geräten des Katastrophenschutzes an Hilfsorganisationen und Feuerwehren des Landkreises statt. Insgesamt zwölf Einsatzmittel mit einem Investitionsvolumen von rd. 2,5 Millionen Euro werden im Rahmen des Termins an

  • Presseeinladung: Fördermittel für den Brandschutz

    Landkreis Barnim und Feuerwehren erhalten Förderung aus Feuerwehrinfrastrukturrichtlinie
    Mit Fördermitteln aus der Feuerwehrinfrastruktur-Richtlinie in Höhe von mehreren Millionen Euro investiert die Landesregierung auch in diesem Jahr in die Infrastruktur der Feuerwehren im Land. Zur Übergabe der Zuwendungsbescheide besucht Innenstaatssekretär Uwe Schüler am Donnerstag, den 28. April, verschie

  • Bürgersprechstunde des Petitionsausschusses am 28. März im Landkreis Barnim

    Bürgersprechstunde Petitionsausschuss am 28. März 2022, 13 bis 16 Uhr, in der Kreisverwaltung Barnim - Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses
    Der Petitionsausschuss des Landtages Brandenburg führt seine nächste Bürgersprechstunde am 28. März 2022 im Landkreis Barnim durch. Interessierten Bürgerinnen und Bürgern wird unter Einhaltung eines Hygienekonzepts angeboten, von 13:00 bis 16:00 Uhr in der

  • „SPEEDMARATHON“ 2022

    Der nächste europaweite Blitzmarathon findet am 24. März 2022 unter dem Namen „Speedmarathon“ statt. Der Landkreis Barnim beteiligt sich auch in diesem Jahr an der Aktion.
    Mit der Aktion wird ein wichtiger Beitrag zur Stärkung der Verkehrssicherheit geleistet.
    „In den vergangenen Jahren hatten wir an dem Aktionstag weniger als 1 Prozent Verstöße festgestellt. Die geringe Anzahl der Geschwin

  • PREISTRÄGER IM KONZERT

    Übergabe des Förderpreises der Kulturstiftung der Sparkasse Barnim
    Spenden der Konzertbesucher fließen an die Ukraine Hilfe der Stiftung Hoffnungsthaler Werkstätten- Lobetal
    Zu einem Konzert hatte am vergangenen Freitag die Musikschule Barnim in die Märchenvilla Eberswalde eingeladen.
    Nachdem die für den November geplante erste Veranstaltung abgesagt werden musste, hatten Preisträger de

  • Endspurt im EBU Zent

    Last Order: Kommunale Impfstelle in Eberswalde schließt zum 31. März 2022 – Impfungen im Barnim künftig ausschließlich über niedergelassene Ärztinnen und Ärzte.

  • Afrikanische Schweinepest

    Jagdverbot im gefährdeten Gebiet aufgehoben
    Pünktlich zu den Festtagen verkündet der Barnimer Amtsveterinär, Dr. Volker Mielke, dass die sogenannte `Weiße Zone` im gefährdeten Gebiet, ein doppelter fester Schutzzaun um das ASP-Kerngebiet, fertiggestellt ist. "Somit ist es den infizierten Schwarzkitteln nicht mehr möglich, sich mit ihren gesunden Artgenossen zu treffen und Jägerinnen und Jäger k

  • Gesundheitsamt droht Überlastung

    Konzentration auf vulnerable Bevölkerungsgruppen - Bürgerinnen und Bürger werden um Mitwirkung gebeten
    Die pandemische Lage spitzt sich auch im Barnim weiter zu. Die zunehmende Zahl infizierter Personen stellt das Gesundheitsamt des Landkreises mehr und mehr vor Herausforderungen. Um den steigenden Fallzahlen gerecht zu werden und Quarantäne-Bescheinigungen möglichst ohne größeren zeitlichen Ve

  • „Unser Dorf hat Zukunft“ 2021

    Ruhlsdorf löst Ticket für den Landeswettbewerb – Birkholz belegt zweiten Platz

    Am Montag, dem 16. August 2021 wurden im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde die Sieger des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ 2021 gekürt. Das diesjährige Gewinnerdorf ist Ruhlsdorf, der zweite Platz ging an Birkholz.Der Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ wird in einem Drei-Jahres-Rhythm

  • Breitband - Jetzt wird gebaut (Einladung Pressetermin)

    1.400 Kilometer Glasfaser für den Barnim
    Rund 4.500 Haushalte, Unternehmen und Schulen, in 22 Kommunen im Landkreis Barnim können einen Glasfaser-Anschluss im Rahmen des Förderprojektes zum Breitbandausbau im Landkreis Barnim erhalten.
    Als ausführendes Unternehmen wird die Deutsche Telekom bis Ende 2022 rund 1.400 Kilometer Glasfaser verlegen und dabei rund 170 Kilometer Tiefbau umsetzen, fa

Mehr anzeigen