Wahl der Jugendschöffinnen und Jugendschöffen des Landkreises Barnim
Wahl der Jugendschöffinnen und Jugendschöffen des Landkreises Barnim: Vorschlagslisten liegen vom 15. bis 19. Mai im Paul-Wunderlich-Haus zur Einsicht aus
Wahl der Jugendschöffinnen und Jugendschöffen des Landkreises Barnim: Vorschlagslisten liegen vom 15. bis 19. Mai im Paul-Wunderlich-Haus zur Einsicht aus
Ergebnisse des „SPEEDMARATHON“ 2023: Landkreis Barnim beteiligte sich erneut erfolgreich an europaweiter Aktion zur Verkehrsunfallprävention
Am 21. April 2023 findet der europaweite Speedmarathon statt. Der Landkreis Barnim beteiligt sich auch in diesem Jahr an der Aktion.
Bei der Verkehrsüberwachung geht es in erster Linie um die Verkehrsunfallprävention. Überhöhte oder nicht angepasste Geschwindigkeit ist neben Nichteinhalten des Sicherheitsabstandes weiter einer der Hauptunfallursachen. Bei der Aktion zum europaweiten Speedmarath
Barnimer Sicherheitskonferenz 2023: Polizei, Landrat und Kommunen beraten über Kriminalitäts- und Verkehrslage im Barnim – Schutzraum Schule soll künftig stärker gefördert werden
Ehrenamtliche Richterinnen und ehrenamtliche Richter gesucht: Bewerbungen noch bis 24. April 2023 möglich
Der Austausch zwischen Polizei und Verwaltung zum Thema Sicherheit im Landkreis Barnim hat sich in den vergangenen Jahren bewährt. Behördenvertreter bekommen einen Einblick in die Arbeit der Polizei. Diese wiederum kann von den Erfahrungen und Einschätzungen der Behördenvertreter profitieren und ein Gefühl dafür bekommen, wo es in den Städten, Ämtern und Gemeinden Handlungsbedarf gibt.
Nachdem
Bundesweiter Warntag 2022: Worauf sich Bürgerinnen und Bürger im Barnim zum großangelegten Probealarm am 8. Dezember einstellen können.
Jugendschöffen und Jugendschöffinnen gesucht: Barnimer Jugendamt nimmt ab sofort Bewerbungen entgegen
Gasflaschen richtig lagern: Was bei der Lagerung von Gasflaschen im privaten Bereich zu beachten ist
Brandenburgischer Präventionspreises 2022: Bewerbungen können noch bis Mitte September eingereicht werden – Thema: „Gewalt in sozialen Nahbeziehungen“
Aktuelle Verkehrsunfalllage: Präventionsarbeit der Barnimer Verkehrsunfallkommission zeigt Wirkung
Zuverlässigkeitsprüfung wieder vollumfänglich möglich: Erste Barnimer Jägerinnen und Jäger erhalten ihre Jagdscheine.
Verlängerung und Erteilung von Jagdscheinen: Anträge jetzt einreichen.
Abfallrecht im Fokus: Gemeinsamer Aktionstag von Polizei und Landkreis Barnim
Das Veterinäramt des Landkreises Barnim bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung
Gemeinsamer Aktionstag von Polizei und Landkreis
ACHTUNG: Betrüger geben sich als Mitarbeiter des Gesundheitsamtes aus
Landkreis und Polizei bekräftigen Zusammenarbeit beim Schutz von Kindern