Bundesweiter Warntag
Landkreis sieht Optimierungsbedarf
Landkreis sieht Optimierungsbedarf
Über die Corona-Hotline erreichen uns aktuell Hinweise von Bürgern, dass im vorgeblichen Auftrag des Gesundheitsamtes eine telefonische Umfrage stattfindet.
Die Anrufer fragen unter anderem, welche Tabletten eingenommen werden, wie viele Kinder im Haushalt leben, wie die Kinder bzw. Enkel der Angerufenen heißen und wer der Hausarzt ist.
Versprochen wird die Auslosung eines Gewinnes.
Das
Zeitgleicher Probealarm mit allen Warnmitteln am 10. September 2020 um 11 Uhr
Gesundheitsamt erweitert Corona-Hotline
Den Impfausweis bitte ….
Mund-Nasen-Bedeckung in Schule und Kita
Verstärkte Geschwindigkeitsüberwachungen an Schulen und Schulwegen
Die Kreisvolkshochschule Barnim startet ab August 2020 das neue Schuljahr. Nach der vorübergehenden kompletten Schließung der Weiterbildungseinrichtung des Landkreises von März bis Juni 2019 haben die Mitarbeiterinnen für das nun neue Schuljahr ein umfangreiches Programm vorbereitet. Darin finden sich zahlreiche Neuerungen, die Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem Lockdown berücksichtigen und umse
Landkreis informiert über aktuellen Stand
Umstellung auf haushaltsnahe Entsorgung in der Gemeinde Breydin, OT Tuchen, Kirchstraße sowie in Biesenthal, OT Danewitz, Dorfstraße
Landkreis informiert über aktuelle Regelungen
Für den Erhalt der dauerhaften Schiffbarkeit des Finowkanals werden aktuell wichtige Bauwerksuntersuchungen durchgeführt
Standorte: Eberswalder Triftstraße sowie Freienwalder Straße
Barnimer Straßenverkehrsbehörde mit Verkehrsversuch am Werbellinsee
Erstmalig als Online Fachtag
Wann? 14. Juni 2020 - später Abend, Wo? Anschlusstelle Bernau Nord / Ladeburger Landweg
Ab 2. Juni 2020 Straßenerneuerung der Eberswalder Straße/Joachimsthaler Straße
Leibnizviertel wird ab 2. Juni 2020 erstmalig im regulären Linienverkehr angebunden
Knapp 3.000 Abstriche in zehn Wochen
Kreis und Kommunen arbeiten Hand in Hand an Lösungen