Lernende machen mobil
Lernende machen mobil: Fahrrad für Barnimer Grundbildungszentrum upgecycelt
Lernende machen mobil: Fahrrad für Barnimer Grundbildungszentrum upgecycelt
Vielsaitig: 13. Gitarrentag der Musikschule Barnim mit Konzert am 8. Oktober 2022
Welcher Bildungsweg passt zu meinem Kind? - Auftakt zu Digitalen Elternabenden in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Zukunft am 5. Oktober 2022 - jetzt anmelden
Drummer’s Day an der Musikschule Barnim: Workshops und Konzert mit dem brasilianischen Musiker Leonardo Susi und Band
Neue Informationen zum Fischsterben
Während sich die Lage in der Strom-Oder laut den Erkenntnissen aus dem Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz und aus dem Landesamt für Umwelt normalisiert, kam es aus bisher ungeklärter Ursache zu einem vermehrten Fischsterben in der Alten Wriezener Oder.
Das Landesumweltamt geht aktuell von mehreren möglichen Ursachen aus. Denkbar ist ein
Abgestimmte Lösung zur L 23 zwischen Joachimsthal und Friedrichswalde erreicht
In den letzten Wochen war eine große Verunsicherung der Einwohnerinnen und Einwohner von Friedrichswalde und in den umliegenden Gemeinden bezüglich der Erneuerung der L23 zu verzeichnen. Viele Bürgerinnen und Bürger waren in Sorge unter anderem über die Funktionsweise der Schul- und Wirtschaftsverkehre sowie üb
Barnimer Busschule startet 2022 in Werneuchen
In einem Flächenland wie Brandenburg ist der Weg zur Schule oft lang - und wird daher nicht selten mit dem Bus zurückgelegt. Der Landkreis Barnim hat es sich zur Aufgabe gemacht, den ABC-Schützen das richtige Busfahren beizubringen, um so einen sicheren Schulweg zu gewährleisten. Gemeinsam mit der Polizeiinspektion Barnim, der Barnimer Busgesellscha
Auftaktveranstaltung mit ABC-Schützen der Grundschule im Rosenpark Werneuchen
Die Schülerbeförderung ist ein wichtiger Bestandteil des täglichen Schulweges, besonders in einem Flächenland wie dem Land Brandenburg, wo die meisten Wege nicht zu Fuß bewältigt werden können. Gemeinsam mit der Polizeiinspektion Barnim, der Barnimer Busgesellschaft, der Unfallkasse Brandenburg und der Kreisverkehrswa
Neue Oberschule in der Barnimer Kreisstadt feierlich eröffnet
Erste Schülerinnen und Schüler starten am Interimsstandort auf dem Finow-Campus
Der Barnim macht Schule! Angesichts steigender Schulplatzbedarfe steht der Landkreis vor einer gewaltigen Investitionsoffensive. Erste Ergebnisse des ambitionierten Schulbauprogramms sind bereits sichtbar. Pünktlich zum Schuljahresbeginn 2022/2023 nimmt die neue Oberschule Eberswalde am Interimsstandort auf dem Schu
Den „Klang der Farben“ erleben: Diana Schwan-Beck präsentiert farbgewaltige Werke in der Musikschule Barnim, Regionalstelle Bernau
Bildungslandschaft im Ausbau: Staatssekretär Steffen Freiberg zu Besuch im Barnim
Noch vier Wochen bis Schuljahresbeginn: Schülerfahrausweise nicht vergessen!
Im Rahmen seiner diesjährigen Kreisreise besucht Steffen Freiberg, Staatssekretär im Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg, am 22. Juli 2022 den Landkreis Barnim. Gemeinsam mit Landrat Daniel Kurth möchte er sich vor Ort ein Bild von verschiedenen Angeboten in der Betreuung und Bildung junger Menschen machen sowie über aktuelle Herausforderungen in diesem Bereich spreche
Vielfalt an vielen Orten: Volkshochschule startet neues Programm
Großes Schuljahresabschlusskonzert: Schülerinnen und Schüler der Musikschule Barnim präsentieren abwechslungsreiches Programm
Tag der offenen Tür: Außenstelle Werneuchen der Musikschule Barnim lädt zum Erkunden und zum Konzert
Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ 2022: Schüler der Musikschule Barnim mit herausragendem 1. Preis
Barnim macht Schule: Interimsbau für künftige Oberschule Eberswalde nimmt Form an – Vorbereitungen für Errichtung des neuen Schulcampus an der Eberswalder Straße schreiten zügig voran.
Barnim-Stipendium wird ausgeschrieben: Schülerinnen und Schüler des Landkreises können sich bis zum 9. September bewerben