Landkreis Barnim fährt Stabsarbeit zur Eindämmung der Corona-Pandemie wieder hoch
Corona im Barnim: Landkreis fährt Stabsarbeit wieder hoch. Mehr Impfangebote und verstärkte Kontrollen geltender Corona-Regeln angekündigt.
Corona im Barnim: Landkreis fährt Stabsarbeit wieder hoch. Mehr Impfangebote und verstärkte Kontrollen geltender Corona-Regeln angekündigt.
"Umwelt erhalten - Zukunft gestalten": Umweltamt und Jobcenter des Landkreises Barnim starten Arbeitsgelegenheit im Bereich Umweltschutz.
Ruhlsdorf löst Ticket für den Landeswettbewerb – Birkholz belegt zweiten Platz
Am Montag, dem 16. August 2021 wurden im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde die Sieger des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ 2021 gekürt. Das diesjährige Gewinnerdorf ist Ruhlsdorf, der zweite Platz ging an Birkholz.Der Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ wird in einem Drei-Jahres-Rhythm
Zehn „Neue“ für die Barnimer Kreisverwaltung: Landrat begrüßt Auszubildende.
Barnimer Feuerwehrleute helfen in Rheinland-Pfalz
Vier Wildschweine zwischen Lunow und Lüdersdorf positiv auf das Virus getestet – FLI bestätigt ASP-Befund
Landkreis Barnim informiert: Für ältere Führerscheine gilt seit März 2019 eine Umtauschpflicht. Die erste Frist läuft bereits im Januar 2022 aus. Anträge können bei den Einwohnermeldämtern und der Fahrerlaubnisbehörde gestellt werden.
Landkreis übernimmt Impfzentrum in Eberswalde - Mehr Flexibilität bei der Terminbuchung
Umwelt erhalten - Zukunft gestalten: Landkreis Barnim ruft zur Einreichung von Konzepten für die Durchführung einer Arbeitsgelegenheit nach dem SGB II auf.
Deutsches Rotes Kreuz bietet ab 1. Juli Unterstützung in finanziellen Notlagen
Landkreis und Polizei bekräftigen Zusammenarbeit beim Schutz von Kindern
In Vorbereitung auf eine mögliche Schließung von Kindertagesstätten und Kindertagespflegestellen bittet der Landkreis Barnim bereits jetzt um die Antragstellung für die Notbetreuung.
Soziales Jahr an der Seite der Beauftragten für Migration und Integration
Präsenzunterricht auch aus der Ferne
Mitte Februar erreichte den Landkreis die Anfrage der Familie Petschel, ob ein Lernroboter für ihre krebskranke Tochter Leonie (11) durch den Verein Kolibri am Schulstandort Oberschule am Rollberg bereitgestellt werden darf.
Der Landkreis hat sofort zugestimmt, einen Mietvertrag mit dem Verein für das Gerät geschlossen und die technischen Voraussetz
Übertragung der Sitzungen via Livestream
Brandenburgischen Frauenwochen ab 4. März 2021
Ab 18. Januar 2021 auch für Alleinerziehende an Schulen und Hort möglich
Hoher Krankenstand
Aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle im Ordnungsamt sind die Bearbeitung der Anliegen der Unteren Jagdbehörde und der Ausländerbehörde von Verzögerungen betroffen.
Aufrechterhalten wird in der Ausländerbehörde bis auf weiteres ein Notbetrieb für die Verlängerung der Aufenthaltstitel und Duldung. Vereinbarte Termine werden verschoben, hier erfolgt eine Kontaktaufnahme d
Landkreis stellt Mittel auch 2021 zur Verfügung
Bereits seit Anfang Februar 2020 gibt es in der Gemeinde Schorfheide einen Patientenfahrservice, der seine Mitfahrenden vor der eigenen Haustür abholt, zum Arzt bringt und im Anschluss wieder nach Hause bringt.
Das Projekt „PatMobilBarnim" ist Teil eines Modellvorhabens der Raumordnung „Lebendige Regionen – aktive Regionalentwicklung als Zukunftsaufgabe", einem Forschungsprojekt des Bundes, we