30 Jahre Selbsthilfe im Barnim
30 Jahre Selbsthilfe im Barnim: Unterstützung für Betroffene und Angehörige
30 Jahre Selbsthilfe im Barnim: Unterstützung für Betroffene und Angehörige
Kontinuität und Qualität in der Pflege sicherstellen: 6. Fachtag der Pflegeinitiative Barnim - Übergänge im pflegerischen Kontext im Fokus
15 Jahre Pflegestützpunkt Barnim
Rettungsdienst: Vorerst keine Rechnungen für Bürgerinnen und Bürger
Erster Spatenstich für den Neubau der Rettungswache Joachimsthal
Richtfest für neue Rettungswache Oderberg
Schuleingangsuntersuchungen im Barnim: Terminbuchungen ab 1. November - Anmeldung erstmals auch komplett digital möglich
Erfolgreiche Aktionswoche: Großes Interesse an Welt-Alzheimertag und Woche der Demenz 2024 im Barnim
Feuerlöscher fürs Herz: Projekt "Herzsicher" stärkt Kompetenz zur Reanimation durch Laien - Auftaktveranstaltung in der Gemeinde Wandlitz
Informationsveranstaltung "Hitze und Emotionen" am 18. September 2024, ab 13:30 Uhr
Sehr geehrte Medienvertreterinnen und Medienvertreter,
jährlich verlieren in Deutschland rund 65.000 Menschen ihr Leben durch einen plötzlichen Herztod. Nur wenige trauen sich zu, spontan erste Hilfe zu leisten und lebensrettende Wiederbelebungsmaßnahmen einzuleiten, bevor professionelle Hilfe eintrifft. Jede Minute Verzögerung verschlechtert zugleich die Überlebenschance der Betroffenen um ca.
Wanderausstellung "DEMENSCH" zu Gast in Eberswalde - Cartoons von Peter Gaymann laden zu entspanntem Umgang mit dem Thema Demenz ein
Erstmaliges Auftreten von West-Nil-Fieber bei Pferden im Landkreis Barnim: Veterinäramt rät allen Pferdehaltern dringend zur Impfung ihrer Tiere
Blauzungenvirus erreicht den Barnim: Veterinäramt rät dringend zur Impfung empfänglicher Tiere
Welt-Alzheimertag und Woche der Demenz im Landkreis Barnim
Welttag der sexuellen Gesundheit am 3. September: spontane, anonyme und kostenlose HIV-Testmöglichkeit in Bernau
Welt-Alzheimertag 2024: Programmhefte und Plakate zur Woche der Demenz und dem Welt-Alzheimertag sind da
Blauzungenvirus breitet sich massiv aus: Wichtige Informationen für Tierhalter
ASP im Barnim: Schweinepest rückt wieder vor - Fälle in Sachsen und Mecklenburg Vorpommern machen Sorgen
Grenzübergreifender Austausch im Barnim: Deutsche und polnische Amtstierärzte beraten gemeinsam im Paul-Wunderlich-Haus
Der Landkreis Barnim ist benannt nach dem Höhenzug Barnim zwischen dem Eberswalder und dem Berliner Urstromtal. Die Kreisverwaltung mit Hauptsitz in Eberswalde ist für eine Vielzahl von Aufgaben zuständig. Dazu zählen unter anderem Bauaufsicht, Kommunalaufsicht, Schulverwaltung, Jugendamt, Grundsicherung, Bodenschutz, Gesundheitsamt, Strukturentwicklung und Katasteramt. Darüber hinaus hat sich der Landkreis zahlreiche freiwillige Aufgaben gegeben. So werden seit Jahren die Nachhaltigkeitsstrategie „Die Zukunft ist erneuer:bar“ und die Bildungsinitiative Barnim verfolgt. Auch die Förderung von Kultur und Sport gehört zu den freiwilligen Aufgaben.
Am Markt 1
16225 Eberswalde
Deutschland