Dezember-Kreistag findet als 3G-Veranstaltung statt
Kreistag Barnim im Dezember mit 3G: Teilnehmende und Gäste werden gebeten, entsprechende Nachweise bereitzuhalten – Tests sind vor Ort möglich
Kreistag Barnim im Dezember mit 3G: Teilnehmende und Gäste werden gebeten, entsprechende Nachweise bereitzuhalten – Tests sind vor Ort möglich
Vereine des Kreissportbundes und Organisationen des Brand- und Katastrophenschutzes erhalten Zuwendung vom Landkreis Barnim
Naturwissenschaftlicher Verein Eberswalde profitiert von Förderung des Landkreises Barnim
Ruhlsdorf löst Ticket für den Landeswettbewerb – Birkholz belegt zweiten Platz
Am Montag, dem 16. August 2021 wurden im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde die Sieger des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ 2021 gekürt. Das diesjährige Gewinnerdorf ist Ruhlsdorf, der zweite Platz ging an Birkholz.Der Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ wird in einem Drei-Jahres-Rhythm
Zehn „Neue“ für die Barnimer Kreisverwaltung: Landrat begrüßt Auszubildende.
Übertragung der Sitzungen via Livestream
Information zum Kreisausschuss am 18. Januar 2021
Hoher Krankenstand
Aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle im Ordnungsamt sind die Bearbeitung der Anliegen der Unteren Jagdbehörde und der Ausländerbehörde von Verzögerungen betroffen.
Aufrechterhalten wird in der Ausländerbehörde bis auf weiteres ein Notbetrieb für die Verlängerung der Aufenthaltstitel und Duldung. Vereinbarte Termine werden verschoben, hier erfolgt eine Kontaktaufnahme d
Neun Barnimer vertreten Belange von Migranten
Für den Erhalt der dauerhaften Schiffbarkeit des Finowkanals werden aktuell wichtige Bauwerksuntersuchungen durchgeführt
Standorte: Eberswalder Triftstraße sowie Freienwalder Straße
Barnimer Straßenverkehrsbehörde mit Verkehrsversuch am Werbellinsee
Ab 2. Juni 2020 Straßenerneuerung der Eberswalder Straße/Joachimsthaler Straße
Leibnizviertel wird ab 2. Juni 2020 erstmalig im regulären Linienverkehr angebunden
Knapp 3.000 Abstriche in zehn Wochen
Zahlreiche Ehrenamtliche helfen in der Corona-Krise
Europaregion Pomerania will Geld zur Abmilderung der Auswirkung nutzen
Barnimer Ordnungsämter und Polizei wollen Ausgangsbeschränkung noch stärker kontrollieren
Schüler erhalten Fernunterricht im digitalen Klassenzimmer über eigene Webseite
Dringender Appell von Barnims Landrat Daniel Kurth